So vielfältig mittelständische Unternehmen sind, so unterschiedlich sind ihre Fragestellungen, die maßgeschneiderte Lösungen erfordern. Angefangen von der Wahl bzw. Anpassung der Rechtsform des Unternehmens bzw. der Unternehmensgruppe über Finanzierungsthemen samt ihren bilanzpolitischen Auswirkungen bis hin steuergestalterischen Maßnahmen - der Mittelstand braucht Berater, die ihre Sprache sprechen und mit einem ganzheitlichen Ansatz an Aufgabenstellungen herangehen.
Was den Mittelstand bewegt
Motor der deutschen Wirtschaft ist unbestritten der Mittelstand. Durch Leistungsfähigkeit, Dynamik, Innovationen, Flexibilität, Anpassungsfähigkeit sorgen mittelständische Unternehmen dafür, dass Produkte und Dienstleistungen Made in Germany weltweit gefragt sind. Dabei reicht die Bandbreite des Mittelstands vom expandierenden Start-up bis zum bereits seit mehreren Generationen familiengeführten Unternehmen, vom Handwerksbetrieb bis zum High Tech Entwickler, vom Einzelunternehmen bis zur börsennotierten Aktiengesellschaft.