Stuttgart, 29. Juni 2018 – Ebner Stolz baut in Stuttgart, Köln und Hamburg den Anwaltsbereich signifikant aus. In Stuttgart wechseln zum 16.07.2018 die Rechtsanwälte und Partner Dr. Oliver Schmidt, Dr. Christoph Winkler, Dr. Torsten G. Lörcher, die Assoziierten Partner Dr. Holger Kierstein und Laurent Meister LL.M. gemeinsam mit Valerie Bolai LL.M. (Counsel) und Julia Czarlay (Senior Associate) sowie den Associates Alexander La Roche und Antje Kurz von der etablierten Kanzlei Menold Bezler zu der Stuttgarter Prüfungs- und Beratungsgesellschaft. ...lesen Sie mehr
Baden-Württemberg zählt zu den wirtschaftsstärksten und wettbewerbsfähigsten Regionen in ganz Europa. In der Landeshauptstadt Stuttgart ist knapp die Hälfte der Beschäftigten im produzierenden Gewerbe tätig, etwa 20% aller Beschäftigten arbeiten in einer Hochtechnologiebranche. Die regionale Exportquote liegt über 50%, so dass jeder zweite Euro im Ausland verdient wird. Hauptexportbranchen im Stuttgarter Raum sind die Fahrzeug-, die Maschinenbau- sowie die Elektroindustrie. Darüber hinaus sind hier Finanzdienstleistungen, IT, Massenmedien und Verlage beheimatet. Neben großen Automobil- und IT-Konzernen sind Stuttgart und Baden-Württemberg die Wiege des Mittelstands. Die Unternehmen betätigen sich überwiegend in der Maschinenbau- und Elektroindustrie aber auch in nahezu allen übrigen Branchen. Viele der hier beheimateten Unternehmen sind in ihrem Segment Weltmarktführer. Nirgendwo in Deutschland werden mehr Patente angemeldet als in der Region Stuttgart.
Den gewachsenen mittelständischen Strukturen steht mit RSM Ebner Stolz in Stuttgart ein adäquater Partner zur Seite, der für eine umfassende und in allen Bereichen vernetzte Beratung auf Augenhöhe steht. Damit leistet RSM Ebner Stolz genau das, was der Mittelstand benötigt: Einen Ansprechpartner, der sich auch über den Tellerrand hinaus für die Belange seines Mandanten einsetzt und Beratung aus einer Hand liefert. RSM Ebner Stolz hat das Stuttgarter Büro in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof. Es ist damit für seine Mandanten hervorragend erreichbar. 740 Mitarbeiter beraten unsere Mandanten umfassend in allen Fragen aus den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Rechtsberatung und Unternehmensberatung.
