Unsere Studie „Digitalisierung der Steuerfunktion in mittelständischen Unternehmen“ hat gezeigt, dass die Digitalisierung der Steuerfunktion unerlässlich ist, um der Datenflut Herr zu werden und die internen Prozesse sowie die mit der Finanzverwaltung effizient zu steuern. Gleichgültig, ob entsprechende Tools selbst entwickelt werden oder aber auf (ggf. cloudgestützte) Lösungen von Drittanbietern gesetzt wird, ist es wichtig, bei der Umsetzung einige rechtliche Fragestellungen nicht aus dem Blick zu verlieren. Welche Fallstricke sich aus juristischer Sicht bei der Implementierung und Nutzung von Toollösungen ergeben, diskutieren wir mit Laurent Meister, Rechtsanwalt, Fachanwalt für IT-Recht und Partner bei Ebner Stolz in Stuttgart, und Björn Schallock, Rechtsanwalt, Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz und für IT-Recht und Partner bei Ebner Stolz in Hamburg. ...lesen Sie mehr
Interviews
Im persönlichen Gespräch ergeben sich oftmals ganz neue Erkenntnisse, die über eine indirekte Kommunikation nicht zu erfassen und eben „näher dran“ sind. Ebner Stolz ist im Gespräch - ob mit Mandanten, Meinungsträgern, Menschen, die etwas Besonderes leisten, Pressevertretern oder eigenen Mitarbeitern. Hören oder lesen Sie selbst.