Angesichts zunehmender globaler Bedrohungen für Mensch und Natur infolge drastischer Klima- und humanitärer Katastrophen ist es mittlerweile unabdingbar, verlässliche Aussagen über die „Nachhaltigkeit“ von Immobilien zu treffen. Die bestehenden Rating- und Scoring-Modelle sind mangels einheitlicher rechtlicher Vorgaben nicht hinreichend transparent und verlässlich, wie Johanna Hofmann, Rechtsanwältin und Partnerin bei Ebner Stolz in Frankfurt in einem aktuellen Beitrag im Immobilienmanager beklagt. ...lesen Sie mehr
Immobilien
Gewerbliche und private Immobilien spielen eine ganz besondere Rolle - nicht zuletzt wegen ihres Werts und der großen Kapitalbindung. Zugleich sind die Planung, Errichtung, Bewirtschaftung und Vermarktung von Immobilien ein komplexes Thema. Dies spiegelt sich auch in den rechtlichen Vorgaben wieder, mit denen unsere Rechtsanwälte des Immobilien-Teams bestens vertraut sind.
Ob Sie Immobilien zur Kapitalsicherung halten, an einem Immobilienunternehmen oder einem Immobilienfonds beteiligt oder dafür geschäftsleitend tätig sind, wir beraten Sie in allen rechtlichen Aspekten von Immobilientransaktionen und -investitionen. Neben der Veräußerung, dem Erwerb, der Entwicklung und der Vermarktung umfasst dies auch besondere Gestaltungsformen der Immobilien- und Immobilienprojektfinanzierung.
Auf Grund unseres branchenorientierten und multidisziplinären Ansatzes berücksichtigen unsere Rechtsanwälte des Immobilien-Teams bei der Klärung der immobilienrechtlichen Fragen auch gesellschafts- und steuerrechtliche Aspekte und finden dadurch die für Sie optimale Lösung.