deen

Über uns

Mit dem Grundgesetz für Demokratie und Toleranz

Bekenntnis zur freiheitlich demokratischen und pluralistischen Grundordnung

Am 23. Mai 2024 fei­ern wir das 75-jährige Be­ste­hen der Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land und da­mit auch den Ge­burts­tag un­se­res Grund­ge­set­zes, wel­ches seit 1949 die Grund­lage un­se­res de­mo­kra­ti­schen Zu­sam­men­le­bens bil­det.

Ein fried­li­ches Zu­sam­men­le­ben ist al­ler­dings nicht selbst­verständ­lich und die Werte, die das Grund­ge­setz verkörpert, se­hen sich Be­dro­hun­gen aus­ge­setzt. Aus die­sem An­lass möch­ten wir uns klar zu un­se­rem Grund­ge­setz als dem Fun­da­ment un­se­rer Ge­sell­schaft und da­mit zur frei­heit­lich de­mo­kra­ti­schen und plu­ra­lis­ti­schen Grund­ord­nung be­ken­nen. Gleich­zei­tig er­tei­len wir jeg­li­cher Form von In­to­le­ranz, Frem­den­feind­lich­keit und Ex­tre­mis­mus eine klare Ab­sage.

75. Jubiläum Grundgesetz© Adobe Stock

Wir sind eine Prüfungs- und Be­ra­tungs­ge­sell­schaft mit mehr als 2.400 Mit­ar­bei­ten­den aus über 35 Staa­ten und Mit­glied von RSM-In­ter­na­tio­nal – Wir zeich­nen uns durch In­ter­na­tio­na­lität aus. Welt­of­fen­heit, To­le­ranz, Plu­ra­lis­mus und Mei­nungs­frei­heit bil­den die Grund­lage un­se­rer Zu­sam­men­ar­beit. Zum 75. Ju­biläum des Grund­ge­set­zes ma­chen wir uns dafür stark, dass das so bleibt und al­len Men­schen un­abhängig ih­rer Her­kunft, Le­bens­form und Re­li­gion mit Re­spekt und To­le­ranz be­geg­net wird.

nach oben