Persönliche Wertvorstellungen und wirtschaftliche Rahmenbedingungen ändern sich im Laufe der Zeit. Die Zukunft ist nur schlecht vorhersehbar - deshalb lassen sich im Geschäftsleben selbst bei größter Sorgfalt in der Vertragsgestaltung Streitigkeiten nicht vermeiden. Dabei kann es auch im eigenen Unternehmen zu Konflikten kommen, etwa durch Meinungsverschiedenheiten mit den Geschäftsführern oder Uneinigkeiten auf Gesellschafterebene. ...lesen Sie mehr
Prozessführung und Schiedsverfahren
(Litigation - Dispute Resolution)
Konflikte sind unvermeidbar. Das gilt im Privat- wie im Wirtschaftsleben gleichermaßen. Führen Verhandlungen auf kaufmännischer Ebene nicht zum Erfolg, bleibt oftmals nichts anderes übrig, als den Rechtsweg zu beschreiten, um entweder eigene Ansprüche effizient durchzusetzen, unberechtigte Ansprüche abzuwehren oder doch einen Vergleich im Rahmen des (schieds-)gerichtlichen Verfahrens erreichen.
Stehen Streitigkeiten im Raum, arbeiten wir mit Ihnen den Sachverhalt auf und bewerten diesen juristisch. Vor der Einleitung prozessualer Schritte wägen wir gemeinsam mit Ihnen die Chancen und Risiken eines (schieds-)gerichtlichen Verfahrens ab. Bei uns arbeiten Prozessrechtler und Experten aus allen Bereichen des materiellen Wirtschaftsrechts wie des Wirtschaftsstrafrechts Hand in Hand. Dabei steht für uns im Vordergrund, nur mit einer wirtschaftlich tragfähigen Strategie ein streitiges Verfahren anzufangen. Zusammen mit Ihnen entwickeln wir eine gerne auch umfassende Konfliktstrategie und verhelfen dieser nach Möglichkeit zum Erfolg.
Wir leisten Beistand nicht nur in klassischen zivil- und wirtschaftsstrafrechtlichen Klageverfahren, sondern auch in alternativen Streitbeilegungsverfahren. Zu einer umfassenden Betreuung gehört auch die Mitwirkung an problematischen Gesellschafter- und Hauptversammlungen, sowie die Koordination zivil-, straf- und aufsichtsrechtlicher Ermittlungen und Verfahren im In- und Ausland.