UNTERNEHMEN | eine der Top Ten und eine der großen selbstständigen Prüfungs- und Beratungsgesellschaften in Deutschland |
SITZ | Stuttgart |
DEUTSCHLANDWEITE PRÄSENZ | Standorte in Berlin, Bonn, Bremen, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Köln, Leipzig, München, Reutlingen, Siegen und Stuttgart |
LEISTUNGSSPEKTRUM | Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Rechtsberatung und Unternehmensberatung aus einer Hand |
ARBEITSWEISE | zupackend, verantwortungsvoll und menschlich überzeugend, persönlich engagiert, kompetent, nah vor Ort |
UMSATZ | EUR 343,5 Mio. in 2022, EUR 298,1 Mio. in 2021 |
MANDANTEN | überwiegend mittelständische Industrie, aus allen Branchen |
MITARBEITER | über 2.100, davon über 1.700 Fachkräfte |
ORGANISATION | stark mandantenorientiert, interdisziplinäre Teams, flache Hierarchien, Leistungs- und Verantwortungskultur, über 180 Partner |
INTERNATIONALES NETZWERK | RSM International (mehr als 830 Büros in 120 Ländern) |

Praktische Umsetzung der globalen Mindeststeuer: Herkulesaufgabe für die Unternehmen?
Mit der Verabschiedung der Mindestbesteuerungsrichtlinie auf EU-Ebene im Dezember 2022 sind die EU-Mitgliedstaaten verpflichtet, Regelungen zur Einführung einer globalen Mindeststeuer in ihr nationales Recht aufzunehmen. In Deutschland lässt ein umfassender Umsetzungsentwurf bereits erkennen, was auf betroffene Unternehmen ab 2024 zukommt. Mehr noch als etwaigen Steuermehrbelastungen dürften sich Unternehmen umfassenden administrativen Herausforderungen gegenübersehen. Entwarnung kann hier leider nicht gegeben werden, wenngleich es in den ersten Anwendungsjahren gewisse Erleichterungen geben könnte. ...lesen Sie mehr