deen
Nexia Ebner Stolz

Karriere

Rückenwind - Dein Ebner Stolz Karriere Podcast

In­for­ma­tiv. Un­ge­fil­tert. Persönlich. Je­den ers­ten Mitt­woch im Mo­nat spricht HR-Busi­ness Coach Ka­tha­rina im Pod­cast „Rücken­wind“ mit Men­schen, die sich be­ruf­lich und persönlich wei­ter­ent­wi­ckeln wol­len, ge­rade da­bei sind ihre Ziele zu ver­wirk­li­chen oder be­reits ih­ren Weg er­folg­reich ge­gan­gen sind. Wir tei­len span­nende Ge­schich­ten über Er­folge und Her­aus­for­de­run­gen, bie­ten wert­volle Tipps und Tricks und ge­ben Im­pulse zur Persönlich­keits­ent­wick­lung so­wie zur Er­rei­chung in­di­vi­du­el­ler Kar­riere­ziele. Klingt span­nend? Jetzt reinhören!

Staffel 2

Bild Anton Mang

Take it easy! Tipps und Tricks für mehr Ge­las­sen­heit im (Be­rufs-)All­tag.

Wie bleibt man in tur­bu­len­ten und stres­si­gen Zei­ten ge­las­sen? Über diese The­ma­tik spre­chen Ka­tha­rina und An­ton in der die­ser Folge. Er­fahrt, wie man mit mehr Ruhe und Ge­las­sen­heit seine persönli­chen und be­ruf­li­chen Ziele er­rei­chen kann. Jede Menge Stra­te­gien, men­tale Tricks so­wie Stress­bewälti­gungs­me­tho­den gibt es in­klu­sive.

Alle In­fos zur Epi­sode

Bild Yannick

Das Feed­back-Ein­mal­eins – Wie Du lernst, Feed­back zu ge­ben und an­zu­neh­men.

In die­ser Epi­sode spricht un­sere HR-Busi­ness Coach Ka­tha­rina mit Yan­nick Köhler über das wich­tige Thema Feed­back. In die­ser Dis­kus­sion geht es primär darum, wie man seine ei­ge­nen Wünsche und Bedürf­nisse er­folg­reich kom­mu­ni­ziert, wie man mit so­wohl kri­ti­schen als auch po­si­ti­ven Rück­mel­dun­gen um­geht und wie man lernt, Feed­back nicht im­mer allzu persönlich zu neh­men.

Alle In­fos zur Epi­sode

Staffel 1

Epi­sode 14 - Der rich­tige Um­gang mit Verände­run­gen. Tipps und Hil­fe­stel­lun­gen. (Teil 2 von 2)

In der ers­ten Folge ha­ben wir darüber ge­spro­chen, was Verände­run­gen in uns auslösen. In Teil zwei hören wir uns an, wie wir am bes­ten mit Verände­run­gen um­ge­hen. Ka­rin Bur­meis­ter be­spricht zu­sam­men mit Chris­tian Lack­ner ver­schie­dene Pra­xis­bei­spiele. Da­bei er­fah­ren wir, wel­che Rolle un­ser Mind­set beim Thema Verände­run­gen spielt und wie du die­ses an­pas­sen kannst, um bes­ser mit Verände­run­gen zu­recht zu kom­men und diese auch als Chance wahr­zu­neh­men.

Mehr zur vier­zehn­ten Folge

Epi­sode 13 - Der rich­tige Um­gang mit Verände­run­gen. Was lösen Verände­run­gen in uns aus? (Teil 1 von 2)

Verände­run­gen an­neh­men und ak­zep­tie­ren. Vie­len Men­schen fällt das im ers­ten Mo­ment rich­tig schwer. Aber wa­rum ei­gent­lich? Wenn sich et­was im Le­ben ändert, muss das ja nicht zwangsläufig et­was Schlech­tes sein - ganz im Ge­gen­teil. Was Verände­run­gen in uns auslösen und wie wir da­mit am bes­ten um­ge­hen, das schauen wir uns in den nächs­ten bei­den Fol­gen ein­mal ge­nauer an. Coach und Be­ra­te­rin Ka­rin Bur­meis­ter im Ge­spräch mit Chris­tian Lack­ner, Se­nior Ma­na­ger bei Eb­ner Stolz in Stutt­gart.

Mehr zur drei­zehn­ten Folge

Epi­sode 12 - Her­aus­for­de­run­gen meis­tern?! Wie wir Re­si­li­enz ler­nen können. (Teil 2 von 2)

Was Re­si­li­enz be­deu­tet, ha­ben wir uns be­reits in Teil 1 ge­nauer an­ge­schaut. Aber wie kann ich an mei­ner ei­ge­nen Re­si­li­enz ar­bei­ten? Und wel­che ex­ter­nen Fak­to­ren be­ein­flus­sen mich da­bei? Coach und Be­ra­te­rin Ka­rin Bur­meis­ter gibt uns in die­ser Folge wert­volle Tipps und Stra­te­gien für re­si­li­en­tes Ver­hal­ten an die Hand. Mit da­bei ist wie­der Sa­rah Kühne-Schwep­per. Sie ist Se­nior Ma­na­ge­rin bei Eb­ner Stolz in Köln.

Mehr zur zwölf­ten Folge

Podcast Rückenwind

Epi­sode 11 - Her­aus­for­de­run­gen meis­tern?!. Was be­deu­tet Re­si­li­enz ei­gent­lich ge­nau? (Teil 1 von 2)

Die heu­tige Welt ist sehr kom­plex und wir müssen mit ver­schie­dens­ten Her­aus­for­de­run­gen um­ge­hen. Stress kann uns an un­sere Gren­zen brin­gen. In die­ser und der nächs­ten Folge schauen wir uns des­halb das Thema Re­si­li­enz an. Was be­deu­tet die­ses Wort? Und was zeich­net re­si­li­ente Men­schen aus? Darüber spricht Be­ra­te­rin Ka­rin Bur­meis­ter mit Sa­rah Kühne-Schwep­per, Se­nior Ma­na­ge­rin bei Eb­ner Stolz in Köln.

Mehr zur elf­ten Folge

Rückenwind Podcast Kommunikation  Wirkung

Epi­sode 10 - Kom­mu­ni­ka­tion & Wir­kung. Der rich­tige Um­gang mit Ner­vo­sität. (Teil 2 von 2)

Kom­mu­ni­ka­tion be­steht aus viel mehr als nur aus Worten. Mi­mik, Ges­tik und Körper­spra­che gehören zum Bei­spiel auch dazu. Wie wirke ich auf an­dere und wel­chen Ein­fluss hat das auf mich selbst? Wie schaffe ich es in schwie­ri­gen Ge­sprächs­si­tua­tio­nen ge­las­sen zu blei­ben und sou­verän zu wir­ken? Diese Fra­gen be­ant­wor­ten wir in Teil 2 von „Kom­mu­ni­ka­tion & Wir­kung“.

Mehr zur zehn­ten Folge

Rückenwind Podcast Kommunikation  Wirkung

Epi­sode 9 - Kom­mu­ni­ka­tion & Wir­kung. Pra­xis­bei­spiele und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­tech­ni­ken. (Teil 1 von 2)

Kom­mu­ni­ka­tion spielt in un­se­rem Le­ben eine wich­tige Rolle – im Pri­vat­le­ben und natürlich auch im Be­rufs­all­tag. In die­ser Folge wol­len wir uns das Thema ein­mal pra­xis­nah an­schauen. Wie er­rei­che ich, dass man mich wirk­lich ver­steht? Wel­che Kom­mu­ni­ka­ti­ons­tech­ni­ken gibt es? Und wie kann ich si­cher­stel­len, dass ich auch meine Ge­sprächs­part­ne­rin oder mei­nen Ge­sprächs­part­ner rich­tig ver­stehe? All diese Fra­gen wer­den wir in den nächs­ten bei­den Pod­cast-Fol­gen be­ant­wor­ten.

Mehr zur neun­ten Folge

Epi­sode 8 - Net­wor­king. So geht nach­hal­ti­ger Be­zie­hungs­auf­bau. (Teil 2 von 2)

Wie wir uns ein be­ruf­li­ches Netz­werk auf­bauen, ha­ben wir in Teil 1 ge­lernt – aber wie pfle­gen wir un­sere Kon­takte nach­hal­tig? Und wor­auf müssen wir beim Kom­mu­ni­zie­ren ach­ten? Be­ra­te­rin Ka­rin Bur­meis­ter und Flo­rian Sei­zer, Char­te­red Fi­nan­cial Ana­lyst bei Eb­ner Stolz, ge­ben Hil­fe­stel­lun­gen, wie Kon­takte lange be­ste­hen können. Außer­dem er­fah­ren wir, wel­che Kom­mu­ni­ka­ti­ons­tech­ni­ken beim Be­zie­hungs­auf­bau hel­fen.

Mehr zur ach­ten Folge

Epi­sode 7 - Net­wor­king. Wa­rum Busi­ness-Netz­werke so wich­tig sind. (Teil 1 von 2)

Lin­ke­dIn, Ins­tagram oder auch Xing - mit So­cial Me­dia-Platt­for­men ist es heut­zu­tage nicht mehr schwer welt­weit Kon­takte zu knüpfen. Was aber oft un­ter­schätzt wird, ist das Netz­wer­ken in­ner­halb des Un­ter­neh­mens. In Epi­sode 7 ge­ben Coach Ka­rin Bur­meis­ter und Flo­rian Sei­zer, Char­te­red Fi­nan­cial Ana­lyst bei Eb­ner Stolz in Stutt­gart, Tipps für den in­ter­nen Netz­wer­kauf­bau.

Mehr zur sieb­ten Folge

Epi­sode 6 - Be­ruf­li­che Ori­en­tie­rung und Selbst­re­fle­xion. Coa­ching-Tipps zum Nach­ma­chen. (Teil 2 von 2)

Nach der Theo­rie folgt die Pra­xis. In Epi­sode 6 ver­an­schau­li­chen Busi­ness Coach Ka­rin Bur­meis­ter und Mi­chaela Loose das Thema Ziel­set­zung und -er­rei­chung, in­dem die bei­den ver­schie­dene Tools an­wen­den. Wie lerne ich mein in­ne­res Ich ken­nen und was hilft mir bei Ent­schei­dungs­schwie­rig­kei­ten?

Mehr zur sechs­ten Folge

Epi­sode 5 - Be­ruf­li­che Ori­en­tie­rung und Selbst­re­fle­xion. Er­folg­rei­cher Ziele er­rei­chen. (Teil 1 von 2)

Ziele sind vor al­lem für die be­ruf­li­che Ori­en­tie­rung hilf­reich. Doch die rich­tige Ziel­set­zung und vor al­lem Ziel­er­rei­chung können eine große Her­aus­for­de­rung sein. In Epi­sode 5 gibt Ka­rin Bur­meis­ter Tipps, wie man sich am bes­ten Ziele setzt und diese auch ver­wirk­licht. Zu­sam­men mit Mi­chaela Loose, Di­rec­to­rin bei Eb­ner Stolz, spricht sie außer­dem darüber, wie man die Mit­ar­bei­ten­den mo­ti­vie­ren kann, ihre Ziele zu ver­fol­gen.

Mehr zur fünf­ten Folge

Epi­sode 4 - Selbst­mar­ke­ting. Der Schlüssel zum Er­folg. (Teil 2 von 2)

Wie setze ich Selbst­mar­ke­ting gut ein? Wor­auf kann ich bei mei­ner Außen­wir­kung ach­ten? Und wo lie­gen die Gren­zen des Selbst­mar­ke­tings? Diese Fra­gen be­ant­wor­ten uns Coach Ka­rin Bur­meis­ter und Anna Blank, Steu­er­be­ra­te­rin und Ma­na­ge­rin bei Eb­ner Stolz in Stutt­gart, in Teil 2 zum Thema „Selbst­mar­ke­ting“.

Mehr zur vier­ten Folge

Epi­sode 3 - Selbst­mar­ke­ting. Der Schlüssel zum Er­folg. (Teil 1 von 2)

Kann man Selbst­mar­ke­ting ler­nen? Wel­che Rolle spielt da­bei das Selbst­be­wusst­sein? Und wie sieht das Ganze in der Pra­xis aus? In der drit­ten Epi­sode spre­chen Coach Ka­rin Bur­meis­ter und Ma­na­ge­rin Anna Blank über das Thema Selbst­mar­ke­ting. Anna Blank gibt zu­dem prak­ti­sche Ein­bli­cke zum Thema Selbst­mar­ke­ting in ih­rem Be­rufs­all­tag als Steu­er­be­ra­te­rin.

Mehr zur drit­ten Folge

Epi­sode 2 - Die Marke Ich. Mit Selbst­re­flek­tion zur ei­ge­nen Marke. (Teil 2 von 2)

Im zwei­ten Teil von "Die Marke Ich" dreht sich wei­ter­hin al­les um die The­men Selbst­re­flek­tion, USP so­wie Stärken und Schwächen. Ka­rin Bur­meis­ter und Clau­dia Rohe ver­tie­fen ihr Ge­spräch und ge­ben prak­ti­sche Tipps für das ei­gene Be­rufs­le­ben.

Mehr zur zwei­ten Folge

Epi­sode 1 - Die Marke Ich. Mit Selbst­re­flek­tion zur ei­ge­nen Marke. (Teil 1 von 2)

In ers­ten Pod­cast-Folge von „Rücken­wind – Dein Eb­ner Stolz Kar­riere Talk“ spre­chen Busi­ness Coach Ka­rin Bur­meis­ter und Se­nior Ma­na­ge­rin Clau­dia Rohe von Eb­ner Stolz über „Die Marke Ich“. Da­bei gibt es wert­volle Tipps für alle Zuhöre­rin­nen und Zuhörer, die sich be­ruf­lich wei­ter­ent­wi­ckeln wol­len.

Mehr zur ers­ten Folge

Du hast Fra­gen oder An­re­gun­gen zu un­se­rem Pod­cast?
Dann freuen wir uns auf Deine Nach­richt un­ter ru­ecken­wind@eb­ner­stolz.de