In der 13. Folge des Ebner Stolz Mittelstandstalk spricht Julia Schmitt, Redakteurin bei F.A.Z. Business Media, mit Christine Diener, Rechtsanwältin bei Ebner Stolz in Stuttgart und Eva Rehberg, Diplom-Finanzwirtin, Zollexpertin und Partnerin bei Ebner Stolz in Hamburg über globale Verwerfungen und die Auswirkungen auf die Lieferketten. ...lesen Sie mehr
Wirtschaftsrecht / Commercial
Produktion, Einkauf, Beschaffung und Vertrieb sind das Herzstück eines operativen Unternehmens. Gerät nur einer dieser Bereiche ins Straucheln, wirkt sich das im ganzen Unternehmen aus. Dieser Effekt verstärkt sich nochmals durch die Globalisierung der Märkte - wie die gegenwärtige Corona-Krise zeigt.
Wie baut man wasserdichte Einkaufs- und Vertriebsstrukturen auf und wie werden die Vertragsbeziehungen gemanagt? Welche Risikovermeidungsstrategien sind etwa bei Produktrückrufen erforderlich und wie ist in Krisensituationen mit Lieferketten und Kunden umzugehen?
Aufgrund der zentralen Funktion von Einkauf, Beschaffung, Vertrieb und Produktion sind robuste Vertragsgestaltungen für Unternehmen unerlässlich, um rechtssicher und erfolgreich im Markt operieren zu können. Gerade in Krisenzeiten zeigt sich, ob die Verträge die Interessen des Unternehmens ausreichend absichern und Risiken minimieren.
Die internationalen Vertragsbeziehungen innerhalb der Märkte wachsen mit der fortschreitenden Globalisierung. Internationale Verträge müssen auf die jeweils einschlägigen nationalen und internationalen Handelsgebräuche, unterschiedlichen Rechtssysteme und kulturellen Unterschiede der Vertragspartner abgestimmt sein. Ob es für den Handel die Bestimmungen des immer schwieriger zu durchschauenden grenzüberschreitenden Onlinehandels sind oder die zunehmende Komplexität von Lieferteilen in der Produktion und Dependenzen innerhalb von Lieferketten - wir unterstützen Sie bei Ihrer vielfältigen Geschäftstätigkeit.
Unsere Anwälte sind in vielen Rechtsgebieten interdisziplinär tätig und konzentrieren sich in den jeweiligen Rechtsgebieten ausschließlich auf die für Ihr Unternehmen relevanten Aspekte und sind zugleich untereinander eng vernetzt.
Für jeden Bereich der wirtschaftlichen Tätigkeit unserer Mandanten gilt: Zusammen mit Ihnen denken wir unternehmerisch und finden wirtschaftlich sinnvolle Lösungen, die für Ihr Unternehmen maßgeschneidert sind.