Tätigkeitsschwerpunkte
- Steuerrechtliche Beratung mittelständischer Unternehmen und Unternehmensgruppen
- Nationale und internationale Umstrukturierungen
- Begleitung von Betriebsprüfungen, Rechtsbehelfs-, Klage- und Revisionsverfahren
- Internationales Steuerrecht, insbesondere Außensteuerrecht
- Verfahrensrecht
- Steuerstrafrecht
Branchen
- Automotive
- Verlagswesen
- Finance
Werdegang
- Studium der Rechtswissenschaften in Heidelberg
- Tätigkeit in einer internationalen Anwaltssozietät in New York und Köln
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Finanz- und Steuerrecht der Universität Heidelberg
- Vier Jahre Sachgebietsleiter in der Steuerverwaltung Baden-Württemberg
- 2006 Promotion zum Dr. iur.
- 2008 Bestellung als Steuerberater
Mitarbeit in Fachgremien
- Mitglied der Arbeitsgruppe "Familiengesellschaften" des IDW
- Regelmäßiger Referent bei Veranstaltungen des DAI und des IDW
Publikationen
- Aktuelle Fragen in der versicherungsteuerlichen Betriebsprüfungspraxis (mit Dr. Christian Steffens), DStR 2022, S. 685
- Hinzurechnungsbesteuerung bei ausländischen Familienstiftungen und -trusts - Praxisfolgen des ATADUmsG und unionsrechtliche Unzulänglichkeiten (mit Dr. Daniel Zöller), ISR 2021, Heft 8, S. 305 - 313
- Die BFH-Rechtsprechung zu unbesichert im Konzern begebenen Darlehen nach dem Beschluss des BVerfG vom 04.03.2021 (mit Dr. Daniel Zöller), Finanz-Rundschau, Heft 13/2021, S. 628 ff
- Fragen zur neuen BFH-Rechtsprechung zum Rückhalt im Konzern und zu unbesichert im Konzern begebenen Darlehen (mit Dr. Daniel Zöller) - ISR 2020, S. 79
- Der Veranlassungszusammenhang in § 34c Abs. 1 Satz 4 EStG - praxisrelevante Überlegungen im Lichte aktueller finanzgerichtlicher Rechtsprechung - ISR 2019, S. 313
- Neues BMF-Schreiben zu § 8c KStG - Was lange währt, wird endlich gut? (mit Dr. Daniel Zöller), BB 2018, 87
- Die Verteilung des Gewerbesteuer-Messbetrags nach § 35 Abs. 2 EStG bei unterjährigem Gesellschafterwechsel, BB 2017, 987
- Zum Verhältnis von Schachtelstrafe und Hinzurechnungsbesteuerung - Anmerkungen zum Urteil des FG Bremen v. 15.10.2015, IStR 2016, 870
- Wesentliche Neuerungen in der AO nach dem Gesetz zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens, DStR 2016, 1577
- Umstrukturierungen und grenzüberschreitende Reinvestitionen: Praktische Auswirkungen des Steueränderungsgesetzes 2015 für Unternehmen, BB 2016, 663
- Die Hinzurechnungsbesteuerung nach dem BFH-Urteil vom 11.3.2015 - Eine Bestandsaufnahme, ISR 2015, 233
- Abgeltungsteuer bei Angehörigen-Darlehen: Begriff der absoluten finanziellen Abhängigkeit, BB 2015, 1632
- Bundesregierung beschließt Nachtrag zum ZollkodexAnpG - Neue Konzernklausel in § 8c KStG und Verschärfungen im Umwandlungssteuergesetz, BB 2015, 1117
- Der Begriff der nahestehenden Person im Sinne des § 32d EStG, DStR 2015, 497
- Grenzenlose Pflicht zur Verrechnungspreisdokumentation? - Anmerkungen zum BFH-Urteil vom 10.4.2013, I R 45/11, IStR 2014, 99