Der externe Druck von Geschäftspartnern, Haftungs- und strafrechtliche Risiken und die Sorge vor Rufschädigungen und Existenzbedrohungen für das Unternehmen zwingen auch den Mittelstand, sich mit dem Thema Compliance auseinander zu setzen. Vorsätzliche Rechtsverstöße können damit zwar nicht ausgeschaltet werden; aber es gilt, Strukturen zu schaffen, die das sog. Organisationsverschulden ausschließen. Welchen Herausforderungen sich der Mittelstand in verschiedenen Bereichen, etwa im Kartellrecht, dem Rechnungswesen und im Steuerrecht zu stellen hat, darüber diskutierten renommierte Rechtsanwälte, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer aus Stuttgart.

Aus unserem Haus nahmen Prof. Dr. Holger Jenzen, Nadja Litsch und Linda Schwachulla an dem Compliance Roundtable der Stuttgarter Zeitung teil. Die Diskussionsrunde wurde am 25. Januar 2016 im Vorfeld der Compliance Conference, die am 7. April 2016 in Stuttgart stattfand, abgehalten. Impressionen von der Diskussion finden Sie im Video.

Zum Schutz Ihrer Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert. Klicken Sie auf „Video laden“, um das Video anzusehen. Damit willigen Sie in die Weitergabe insbesondere Ihrer IP-Adresse an Google Ireland Ltd. ein. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung