Lange Zeit für unmöglich gehalten wurde in 2021 der Durchbruch geschafft und von rund 140 Staaten die Einführung einer globalen Mindeststeuer beschlossen. Die von der OECD und der G20-Runde erarbeiteten Grundzüge sollen nun zügig in EU-Recht gegossen und im EU-Raum einheitlich zur Anwendung kommen. Für eine Vielzahl von Unternehmensgruppen stellt dies eine Mammutaufgabe dar.
Globale Mindeststeuer: Große Herausforderung für Unternehmensgruppen
Weitere Ausgaben
-
Auslandsengagement im internationalen Mittelstand
Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte und Unternehmensberater von Ebner Stolz bieten Ihnen zusammen mit unseren Partnern aus dem Netzwerk Nexia International eine ganzheitliche Beratung zu sämtlichen Fragestellungen rund um Ihr Auslandsengagement.
-
BMF-Vorgaben zu DAC 6-Meldepflichten
Seit 01.07.2020 sind bestimmte grenzüberschreitende Steuergestaltungen dem Fiskus zu melden (sog. DAC 6-Meldepflichten). Nachdem bereits im Juli 2020 der Entwurf eines Anwendungsschreibens bekannt wurde, legte das Bundesfinanzministerium (BMF) am 29.03.2021 die finale Fassung vor.
-
Limited tax liability applies to royalty payments between non-residents
In a letter dated 6 November 2020, the Federal Ministry of Finance (BMF) commented on an interpretation of German limited tax liability on royalty payments, an issue that has emerged as controversial in the recent past. The BMF’s legal position may have significant consequences for internationally operating groups of companies. The easing of the legal requirement that had been originally planned no longer appears to be on the cards.
-
Brexit - Handlungsbedarf für mittelständische Unternehmen in Deutschland
Nachdem das Vereinigte Königreich am 1.2.2020 aus der EU ausgetreten ist, wird zum 31.12.2020 möglicherweise auch der einjährige Übergangszeitraum enden, ohne dass es zu einem Freihandelsabkommen zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich gekommen ist.
-
Doing Business in Germany
This guide to Doing Business in Germany is intended to provide an initial overview of the political, economic, legal and tax environment for investing in this country, so as to facilitate potential investors’ decision-making about a German business commitment.