Kooperation mit Kaiserseminare
Dank der Kooperation mit Kaiserseminare bieten wir unseren RechtsreferendarInnen eine individuelle und vielversprechende Unterstützung in der Examensvorbereitung an.
Ganz konkret bedeutet das: Unsere ReferendarInnen wählen bis zu fünf Klausuren aus unserem umfassenden Klausurenpool. Erfahrene MitarbeiterInnen von Kaiserseminare korrigieren diese dann. Zusätzlich heißen wir jedes Jahr alle ehemaligen, aktuellen und zukünftigen ReferendarInnen zu einem exklusiven, eintägigen Vorbereitungsseminar willkommen. Das Seminar hält unser Kollege Herr Rechtsanwalt Dr. Johannes Joepgen.
Sie möchten mehr dazu erfahren? Sprechen Sie uns einfach direkt an. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Lernen vom Jobeinstieg zum Fachanwalt und darüber hinaus
Unsere Berufseinsteiger werden von Anfang an in die multidisziplinäre Beratungspraxis eingebunden, in das Zusammenwirken von Steuer- sowie Rechtsberatung und Wirtschaftsprüfung. Um Ihnen den Einstieg in das anwaltliche Berufsleben zu erleichtern, stellt Ebner Stolz Ihnen zu Beginn einen erfahrenen Kollegen als Mentor zur Seite. Er steht für alle fachlichen und organisatorischen Fragen als Ansprechpartner zur Verfügung. Durch intensives fachliches und persönliches Feedback trägt Ihr Mentor dazu bei, dass Sie immer besser werden. Während der jährlich stattfindenden Mitarbeitergespräche definieren Sie gemeinsam mit Ihrer Führungskraft die jeweils nächsten Schritte Ihrer beruflichen Entwicklung.
Fachlich und persönlich weiterkommen, durch:
Training on the Job
Es gehört zu unserem Selbstverständnis, dass Sie von Anfang an umfassend in die Arbeit mit unseren Mandanten eingebunden werden. Nach unserer Erfahrung trägt der frühe und intensive Umgang mit Mandanten besonders intensiv dazu bei, dass Sie sich bei Ebner Stolz zu einer echten Anwaltspersönlichkeit entwickeln.
Fachliche Seminare
Neben dem Schulungsangebot für alle Berufseinsteiger bietet Ebner Stolz ein speziell auf junge Rechtsanwälte zugeschnittenes Schulungsprogramm. In Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern vermitteln wir die für die anwaltliche Praxis erforderlichen Fähigkeiten wie zum Beispiel die Präsentation von juristischen Lösungen, den Umgang mit Mandanten, oder die Akquise. Zudem erwerben Sie mit unserer Hilfe intensive Kenntnisse in den Kernberatungsfeldern Gesellschaftsrecht und allgemeines Wirtschaftsrecht und frischen diese in Seminaren immer wieder auf.
Persönlichkeits- und Methodenkompetenzseminare
Überzeugende Anwaltspersönlichkeiten brauchen persönliche Schlüsselqualifikationen. Diese erlangen Sie natürlich in Ihrer Berufspraxis. Ebner Stolz unterstützt Ihre persönliche Entwicklung aber auch durch gezielte Seminare. Hier geht es um Ihren professionellen Auftritt, Rhetorik, Mitarbeiterführung, den Umgang mit Mandanten, Projektmanagement oder auch Akquise.
In Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern wie etwa der renommierten Bucerius Education GmbH bietet Ebner Stolz spezifische, auf die Bedürfnisse von Rechtsanwälten zugeschnittene Seminare und Workshops an.
Spezialisierung
Wir unterstützen und fördern Sie bei dem gezielten Aufbau von Fachexpertise, zum Beispiel im Arbeits-, Steuer-, Insolvenz-, Immobilien- oder IT-Recht durch interne und externe Schulungen, Seminare und Lehrgänge. Des Weiteren fördern wir den Besuch von externen Fachveranstaltungen.
Optionales Steuerberaterexamen
Das Steuerberaterexamen ist Ihnen wichtig? Gemeinsam mit unseren erfahrenen Mitarbeitern und externen Spezialisten identifizieren wir mit Ihnen den Bildungsweg, der am besten passt. Zu Ihnen und uns. Selbstverständlich fördern wir Sie großzügig beim Steuerberaterexamen – sowohl durch Zeit als auch finanziell. Das zahlt sich aus: Kandidaten von Ebner Stolz haben in der Vergangenheit überdurchschnittlich hohe Bestehensquoten in ihrem Steuerberatungsexamen erzielt.