Bestätigung einer ausländischen Umsatzsteuer-Identifikationsnummer Die Finanzverwaltung verschärft die Vorgaben zum Nachweis einer durchgeführten qualifizierten Bestätigungsanfrage. ...lesen Sie mehr
Gastronomie/Hotellerie: Aufteilung von Umsätzen bei Kombiangeboten Restaurations- und Verpflegungsleistungen unterliegen vom 1.7.2020 bis 30.6.2021 dem ermäßigten Umsatzsteuersatz. Dies gilt jedoch nicht für Umsätze aus der Abgabe von Getränken, auf die unverändert der Regelsteuersatz anzuwenden ist. Bei der Aufteilung des Gesamtkaufpreises für Speisen und Getränke sieht das BMF nun Erleichterungen vor. ...lesen Sie mehr
BMF zur postalischen Erreichbarkeit des Rechnungsausstellers Im Einklang mit der Rechtsprechung lässt das BMF die Angabe jeder Art von Anschrift des leistenden Unternehmers, auch eine Briefkastenanschrift, zum Vorsteuerabzug genügen. Nun konkretisiert das BMF den maßgeblichen Zeitpunkt für die Erreichbarkeit. ...lesen Sie mehr
BMF: Inanspruchnahme der Umsatzsteuerbefreiung bei Ausfuhrlieferungen Unter Berücksichtigung der Rechtsprechung des EuGH ändert das BMF den Umwandlungsteuer-Anwendungserlass (UStAE). Demnach führen einzelne fehlende formelle Kriterien bei Vorliegen der materiell-rechtlichen Voraussetzungen nicht zur Versagung der Steuerbefreiung bei Ausfuhrlieferungen. ...lesen Sie mehr
Anwendungserlass zu § 146a AO Ab 1.1.2020 sind die neuen Ordnungsvorschriften für die Buchführung und Aufzeichnung mittels elektronischer Aufzeichnungssysteme zu beachten. Das Bundesfinanzministerium geht auf diese neuen Anforderungen ausführlich ein. ...lesen Sie mehr