Dieser erscheint in guter Tradition mittlerweile zum vierten Mal in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband der deutschen Industrie, der die aktuelle Steuer- und Wirtschaftspolitik aus der Sicht der Wirtschaft bewertet.

Klar war der Fokus im Jahr 2016 auf das Streitthema Erbschaftsteuerreform gerichtet. Weiter gingen die Entwicklungen aber auch bei der nationalen Umsetzung der im Rahmen des BEPS-Projekts der OECD identifizierten Maßnahmen zur Vermeidung steuerschädlichen Verhaltens international agierender Unternehmen. Mit der Modernisierung des Besteuerungsverfahrens und den darin enthaltenen zahlreichen verfahrensrechtlichen Themen und dem Ziel eines international wettbewerbsfähigen Steuerrechts sowie gut funktionierenden Steuervollzugs werden sich alle Steuerpflichtigen ab nächstem Jahr in der praktischen Umsetzung zu beschäftigen haben. Schließlich werden große, insbesondere am Kapitalmarkt tätige Unternehmen, aufgrund des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes erstmals in 2017 in ihren Lageberichten verstärkt auch nichtfinanzielle Themen veröffentlichen müssen. Auch wurden die Bewertungsmodalitäten für Pensionsrückstellungen in der Handelsbilanz geändert.
Hinweis
Weitere Informationen sowie Bestellmöglichkeiten finden Sie hier: www.stollfuss.de/