Bei uns bleibst Du nicht stehen, sondern schreitest kontinuierlich und individuell auf Basis Deiner Fähigkeiten und Erwartungen voran. Dein persönliches und fachliches Weiterkommen beruht dabei auf drei bedarfsorientierten Säulen und resultiert aus unserem Anspruch, den bestmöglichen Service zu bieten.
On the Job
Du baust die eigenen Fach-, Methoden und Sozialkompetenzen aus, indem Du mehr und mehr Verantwortung für Deine Themen übernimmst. So machst Du zum Beispiel schon in Deiner Einarbeitung Vorschläge für die Optimierung von Prozessen, arbeitest später bereichsübergreifend mit anderen Teams und Fachexperten eigenständig zusammen, profitierst vom Expertenwissen Deiner Kollegen und bekommst die Möglichkeit, eigene Spezialthemen voranzutreiben.
Near the Job
Deine Kompetenzen entwickelst Du auch außerhalb fester Arbeitsgebiete praktisch weiter: Du übernimmst Verantwortung bei einem der vielen Projekte von Ebner Stolz Services und arbeitest dabei eigenständig mit externen Dienstleistern, Fachbereichen und anderen Serviceteams zusammen.
Off the Job
Ergänzend zur Praxis bringen wir Dich durch regelmäßige Impulse in Form von Seminaren nach vorn. Zum Beispiel für Fach- oder Methodenwissen, wie etwa Personalcontrolling, Projektmanagement oder Accounting-Fachwissen, aber auch zur Erweiterung von Sozialkompetenzen, wie z. B. bei Führungs- und Kommunikationsthemen. Neben diesen Einzel- nimmst Du auch an Gruppenseminaren teil, beispielhaft zu den Themen Gesprächsführung, Entgeltabrechnung oder DSGVO.