PLATOW Recht Nr. 91, 10.08.2016, S. 8 Beitrag "Neue Steuerregeln für Investmentfonds" von unserer Steuerberaterin Manuela Wänger, erschienen in der PLATOW Recht Ausgabe 91 vom 10.08.2016. Manuela Wänger, 18.08.2016 nach oben
Ebner Stolz verstärkt Litigation-Praxis mit Partnerin in Stuttgart Ebner Stolz setzt den Ausbau seiner bundesweiten Litigation-Praxis fort. Nach dem Zugang eines Teams um Dr. Carsten Witzke und Dr. Benjamin Fritz in Hamburg im September 2021 stößt mit Dr. Manuela Martin zum 1. Februar 2023 eine erfahrene Partnerin von Squire Patton Boggs in Stuttgart hinzu. ...lesen Sie mehr
Die neue Teilinvestmentvermögensfähigkeit geschlossener Investmentgesellschaften nach dem KAGB Dr. Ludger C. Verfürth und Arne Hecht analysieren die neuen Vorschriften zur Teilinvestmentvermögensfähigkeit geschlossener Investmentgesellschaften nach dem KAGB, geben dabei aufsichtsrechtliche und steuerrechtliche Praxishinweise und ziehen einen Vergleich zu Luxemburger Compartment-Strukturen. ...lesen Sie mehr
Investmentsteuerreform - Auswirkungen auf die Steuererklärungen 2018 Die durch die Investmentsteuerreform grundlegend geänderten Vorgaben für die Besteuerung von Investmentfonds sind erstmals im Rahmen der Steuererklärung 2018 zu berücksichtigen. Was konkret im Rahmen der - bei Erstellung durch einen Steuerberater spätestens bis 29.2.2020 beim zuständigen Finanzamt einzureichenden - Steuererklärung zu beachten ist, dazu steht Manuela Wänger, Steuerberaterin und Partnerin bei Ebner Stolz in Stuttgart Rede und Antwort. ...lesen Sie mehr
Pauschale Besteuerung von "intransparenten" Investmentfonds-Erträgen Die pauschale Ermittlung von Investmentfondserträgen nach § 6 Abs. 1 InvStG, die vom Steuerpflichtigen durch den Nachweis der tatsächlichen Besteuerungsgrundlagen nach § 6 Abs. 2 InvStG abgewendet werden kann, verstößt nicht gegen Unionsrecht und ist auch mit dem Grundgesetz vereinbar. ...lesen Sie mehr
BMF klärt Anwendungsfragen zum InvStG Das neue Investmentsteuergesetz hat zahlreiche Anwendungsfragen aufgeworfen. Das Bundesfinanzministerium geht darauf in einem umfassenden Schreiben ein. ...lesen Sie mehr