npoR 2013, S. 47 Beitrag mit dem Thema "E-Bilanz - Handlungsbedarf gemeinnütziger Körperschaften" von Prof. Dr. Ursula Ley, Wirtschaftsprüferin und Steuerberaterin bei Ebner Stolz. 17.07.2013 nach oben
Referenten von Ebner Stolz bei hochkarätiger Steuerfachtagung Wie bereits in den vergangenen Jahren lud das Deutsche Anwaltsinstitut e. V. am 25. und 26.1.2019 in München zu der Tagung „Materielle Gestaltungsschwerpunkte“ ein, in der steuer- und gesellschaftsrechtliche Gestaltungsthemen bei Personen- und Kapitalgesellschaften auf fachlich höchstem Niveau vorgestellt und mit den Teilnehmern der Tagung diskutiert werden. ...lesen Sie mehr
Steuerstrafrechtliche Risiken reduzieren Beitrag von Prof. Dr. Thomas Zinser in Unternehmer Edition, Spezial Steuern & Recht, Februar 2018, S. 18 f. ...lesen Sie mehr
Tax Compliance-Positionspapier des BMF: Interview mit Frau Prof. Dr. Ley Das BMF hat in seinem Schreiben vom 23.5.2016 betont, wie wichtig Tax Compliance-Systeme in Unternehmen sind, um Unternehmen vor steuerstrafrechtlichen Folgen unterlaufener Fehler zu schützen. Dabei geht es um die Implementierung und Pflege eines Systems, mit dem die Befolgung steuerlicher Gesetze und der Vorgaben der Finanzverwaltung sichergestellt werden soll. Dies stellt die Unternehmen vor immense Herausforderungen. Die Praxis zeigt, dass sich die Komplexität und Vielschichtigkeit von Tax Compliance-Systemen nicht in einer standardisierten Prozessbeschreibung für sämtliche Unternehmen zusammenfassen lässt. Mit den grundsätzlichen Anforderungen an solche Systeme soll sich eine Expertengruppe aus der steuerlichen Praxis auseinander setzen. ...lesen Sie mehr
Unternehmensbewertung mit Multiplikatoren: Erfahrungen beim Einsatz vor US-Gerichten DB 2015, S. 1511-1516 ...lesen Sie mehr