
Ihren Karriereweg starten Sie als Master-Absolvent bei uns als Consulting Analyst, der Weg zum Partner führt über insgesamt sechs Stufen. Nach dem Einstieg folgt die Entwicklung zum Consultant und Senior Consultant, danach zum Manager, Senior Manager und Principal bis hin zum Partner. Mit jeder Karrierestufe wächst dabei die Verantwortung für Projekt- und Unternehmenserfolg.
Bei den Ebner Stolz Management Consultants gibt es – wie generell bei Ebner Stolz – kein Up-or-out. Stattdessen orientieren sich die Karrierewege an dem Prinzip der persönlichen Förderung und Entwicklung nach einem individuellen Zeitplan.
Das Mentorenkonzept bildet das Rückgrat Ihrer Entwicklung bei uns; Ihr Mentor nimmt eine wichtige Rolle dabei ein, diese Entwicklung gezielt zu fördern und voranzutreiben. Mit Ihrem Mentor diskutieren und vereinbaren Sie Ziele für das nächste Jahr, besprechen abgeschlossene Projekte und Projektbeurteilungen und bestimmen neben dem Schulungsprogramm weitere individuelle Förderungen und Programme.
Ergänzend kann jedes neue Teammitglied eine Vertrauensperson seiner Wahl bestimmen, den „Buddy“. Dieser Buddy steht Ihnen als Ansprechpartner für Probleme, Wünsche und Ideen zur Seite und ist ein anerkannter Unterstützer sowie Sprachrohr in Richtung Mentor, Partner und Kollegen. Mit dem Buddy können Sie zum Beispiel konkrete Situationen oder Herausforderungen in den Projekten oder in der Priorisierung von Aufgaben besprechen. Er dient als freundschaftlicher Ansprechpartner mit Erfahrung im Unternehmen.
Consulting Analyst
Nach einem mehrtägigen Onboarding in der ersten Einstiegswoche starten unsere Consulting Analysts direkt mit der Projektarbeit. Consulting Analysten führen zum Beispiel Markt- und Wettbewerbsanalysen oder Analysen der wirtschaftlichen Lage eines Kunden durch, unterstützen zudem bei der Akquise oder bei Research-Themen. Die Arbeitsinhalte sind Geschäftsmodell-Logik, Informations-Beschaffung sowie -Bewertung und -Verdichtung. Ein weiterer Baustein der Einarbeitung im ersten Jahr ist das Consulting Camp. Hier werden die neuen Kollegen mit unserer Arbeitsweise vertraut gemacht und lösen gemeinsam eine komplizierte Case-Challenge. Neben dem Onboarding und Consulting Camp tragen weitere fachliche und Soft-Skill-Schulungen zu einem erfolgreichen Start bei Ebner Stolz Management Consultants bei. Nach einem Jahr werden Consulting Analysten automatisch zu Consultants befördert. Alle weiteren Entwicklungsschritte erfolgen individuell, nicht nach einem festen Zeitplan.
Ihre Tätigkeiten:
Einstieg als Masterabsolvent, Mitarbeit im Projektteam bei Projektarbeit, Research- oder Akquisethemen, Informations-Beschaffung, -Bewertung und -Verdichtung, Dialogorientierte Kommunikation, Sicherstellung der Informationsqualität
Consultant
Consultants bearbeiten bei uns eigenständig Themen in der Projektarbeit und nehmen auch schon Aufgaben der Teilprojektleitung wahr. Mit überzeugenden Analysen, stringenten Argumentationsketten sowie eigenständigen Lösungsansätzen tragen sie zu einem erfolgreichen Projekt bei. Über die Projektarbeit hinaus nehmen sie an einem breiten Schulungsangebot teil und engagieren sich in Practice Groups, in denen im Team konkrete Leistungen entlang des Beratungsportfolios entwickelt werden.
Ihre Tätigkeiten:
Projektarbeit, Erarbeitung eigenständiger Analysen, stringente Argumentation in Richtung Projektteam und Kunden, Entwicklung eigenständiger Lösungsansätze, erste Entwicklung fachlicher Exzellenz
Senior Consultant
Senior Consultants nehmen in der Projektarbeit regelmäßig die Rolle von Teilprojektleitern wahr. Mit dem Fokus auf konkrete fachliche Themen sind sie ein wesentlicher Bestandteil bei Aufbau und Pflege von Kundenbeziehungen. Jüngeren Kollegen geben sie Orientierung und sind für deren Ausbildung und das Teaming up mitverantwortlich.
Ihre Tätigkeiten:
Projektarbeit, Teilprojektleitung, Konzeptionierung und Entwicklung Story-Lines, Fokus auf konkrete Themen, Aufbau / Pflege Kundenbeziehung, Teaming up / Ausbildung jüngerer Kollegen
Bei den Ebner Stolz Management Consultants gibt es – wie generell bei Ebner Stolz – kein Up-or-out. Stattdessen orientieren sich die Karrierewege an dem Prinzip der persönlichen Förderung und Entwicklung nach einem individuellen Zeitplan.
Das Mentorenkonzept bildet das Rückgrat Ihrer Entwicklung bei uns; Ihr Mentor nimmt eine wichtige Rolle dabei ein, diese Entwicklung gezielt zu fördern und voranzutreiben. Mit Ihrem Mentor diskutieren und vereinbaren Sie Ziele für das nächste Jahr, besprechen abgeschlossene Projekte und Projektbeurteilungen und bestimmen neben dem Schulungsprogramm weitere individuelle Förderungen und Programme.
Ergänzend kann jedes neue Teammitglied eine Vertrauensperson seiner Wahl bestimmen, den „Buddy“. Dieser Buddy steht Ihnen als Ansprechpartner für Probleme, Wünsche und Ideen zur Seite und ist ein anerkannter Unterstützer sowie Sprachrohr in Richtung Mentor, Partner und Kollegen. Mit dem Buddy können Sie zum Beispiel konkrete Situationen oder Herausforderungen in den Projekten oder in der Priorisierung von Aufgaben besprechen. Er dient als freundschaftlicher Ansprechpartner mit Erfahrung im Unternehmen.
Consulting Analyst
Nach einem mehrtägigen Onboarding in der ersten Einstiegswoche starten unsere Consulting Analysts direkt mit der Projektarbeit. Consulting Analysten führen zum Beispiel Markt- und Wettbewerbsanalysen oder Analysen der wirtschaftlichen Lage eines Kunden durch, unterstützen zudem bei der Akquise oder bei Research-Themen. Die Arbeitsinhalte sind Geschäftsmodell-Logik, Informations-Beschaffung sowie -Bewertung und -Verdichtung. Ein weiterer Baustein der Einarbeitung im ersten Jahr ist das Consulting Camp. Hier werden die neuen Kollegen mit unserer Arbeitsweise vertraut gemacht und lösen gemeinsam eine komplizierte Case-Challenge. Neben dem Onboarding und Consulting Camp tragen weitere fachliche und Soft-Skill-Schulungen zu einem erfolgreichen Start bei Ebner Stolz Management Consultants bei. Nach einem Jahr werden Consulting Analysten automatisch zu Consultants befördert. Alle weiteren Entwicklungsschritte erfolgen individuell, nicht nach einem festen Zeitplan.
Ihre Tätigkeiten:
Einstieg als Masterabsolvent, Mitarbeit im Projektteam bei Projektarbeit, Research- oder Akquisethemen, Informations-Beschaffung, -Bewertung und -Verdichtung, Dialogorientierte Kommunikation, Sicherstellung der Informationsqualität
Consultant
Consultants bearbeiten bei uns eigenständig Themen in der Projektarbeit und nehmen auch schon Aufgaben der Teilprojektleitung wahr. Mit überzeugenden Analysen, stringenten Argumentationsketten sowie eigenständigen Lösungsansätzen tragen sie zu einem erfolgreichen Projekt bei. Über die Projektarbeit hinaus nehmen sie an einem breiten Schulungsangebot teil und engagieren sich in Practice Groups, in denen im Team konkrete Leistungen entlang des Beratungsportfolios entwickelt werden.
Ihre Tätigkeiten:
Projektarbeit, Erarbeitung eigenständiger Analysen, stringente Argumentation in Richtung Projektteam und Kunden, Entwicklung eigenständiger Lösungsansätze, erste Entwicklung fachlicher Exzellenz
Senior Consultant
Senior Consultants nehmen in der Projektarbeit regelmäßig die Rolle von Teilprojektleitern wahr. Mit dem Fokus auf konkrete fachliche Themen sind sie ein wesentlicher Bestandteil bei Aufbau und Pflege von Kundenbeziehungen. Jüngeren Kollegen geben sie Orientierung und sind für deren Ausbildung und das Teaming up mitverantwortlich.
Ihre Tätigkeiten:
Projektarbeit, Teilprojektleitung, Konzeptionierung und Entwicklung Story-Lines, Fokus auf konkrete Themen, Aufbau / Pflege Kundenbeziehung, Teaming up / Ausbildung jüngerer Kollegen