Die Digitalisierung stellt mittelständische Unternehmen vor neue Herausforderungen. Die Lebenswirklichkeit der Kunden ist zunehmend digital geprägt. Gleichzeitig wird dadurch großes wirtschaftliches Potential auch für mittelständische Unternehmen eröffnet. Die Unternehmen nutzen z. B. das Internet als Vertriebsplattform, um im In- und Ausland Kunden zu gewinnen.
Die Digitalisierung der Wirtschaft und deren steuerliche Auswirkungen
Weitere Ausgaben
-
Steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten zum Jahresende
Ein herausforderndes Jahr neigt sich dem Ende zu. Angesichts zahlreicher bereits verabschiedeter und noch zu erwartender steuergesetzlicher Änderungen lohnt sich für Unternehmen die Prüfung, ob Anpassungen ihrer steuerlichen Situation erforderlich sind oder gar Gestaltungspotential genutzt werden kann.
-
Brexit - Handlungsbedarf für mittelständische Unternehmen in Deutschland
Nachdem das Vereinigte Königreich am 1.2.2020 aus der EU ausgetreten ist, wird zum 31.12.2020 möglicherweise auch der einjährige Übergangszeitraum enden, ohne dass es zu einem Freihandelsabkommen zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich gekommen ist.
-
Steuerliche Förderung der E-Mobilität
Derzeit wird verstärkt auf E-Mobilität gesetzt, um den Ausstoß von Treibhausgasen zu reduzieren und die Luftqualität insb. in Ballungsräumen zu verbessern. Neben einem sog. Umweltbonus, der deutlich angehoben werden soll, sind konkrete steuerliche Begünstigungen für Fahrzeuge mit Elektro- oder Hybridelektroantrieb vorgesehen.
-
Doing Business in Germany
This guide to Doing Business in Germany is intended to provide an initial overview of the political, economic, legal and tax environment for investing in this country, so as to facilitate potential investors’ decision-making about a German business commitment.
-
Steuerliche Forschungszulage
Endlich gibt es in Deutschland eine steuerliche Forschungsförderung, mit der wachstumsfreundliche Rahmenbedingungen für Investoren geschaffen werden. Ziel ist es, dass insbesondere mittelständische Unternehmen vermehrt in Forschung und Entwicklung investieren.