novus Öffentliche Hand & Gemeinnützigkeit IV. Quartal 2012
Weitere Ausgaben
-
novus Öffentliche Hand & Gemeinnützigkeit 1. Ausgabe 2023
In der ersten Ausgabe 2023 unseres novus Öffentliche Hand & Gemeinnützigkeit gehen wir insbesondere auf aktuelle Themen aus dem Stiftungs- und Gemeinnützigkeitsrecht ein. Die Stiftungsrechtsreform befindet sich auf der Zielgeraden und wird zu großen Teilen im Juli 2023 in Kraft treten. Sollten Bestandsstiftungen noch von den bis dahin geltenden landesgesetzlichen Regelungen zu Satzungsänderungen Gebrauch machen wollen, besteht Handlungsbedarf. Wir haben Ihnen wesentlichen Punkte, bei denen Anpassungen sinnvoll sein könnten, dargestellt. Darüber hinaus beleuchten wir ein Urteil des BFH über die satzungsmäßigen Voraussetzungen ausländischer Stiftungen.
-
novus Öffentliche Hand & Gemeinnützigkeit 2. Ausgabe 2022
In der 2. Ausgabe 2022 des novus gehen wir auf das Urteil des OLG Hamm hinsichtlich des Vorrangs des Gemeinnützigkeitsrechts vor dem Gesellschafts- und Insolvenzrecht bei Abfindungen an ausscheidende Gesellschafter ein. Neben weiteren steuerrechtlichen Entscheidungen finden Sie in dieser Ausgabe zudem Informationen zur Klagebefugnis des Stifters und zum Missbrauch der Vertretungsmacht durch einen Vereinsvorstand.
-
novus Öffentliche Hand & Gemeinnützigkeit 1. Ausgabe 2022
Die erste Ausgabe 2022 dieses novus hält vielfältige Themen aus dem Bereich Öffentliche Hand & Gemeinnützigkeit für Sie bereit. Aufgrund der aktuellen Lage ist nach wie vor der Katastrophenerlass zur Unterstützung der vom Krieg in der Ukraine Geschädigten von großer Bedeutung.
-
novus Öffentliche Hand & Gemeinnützigkeit 2. Ausgabe 2021
Der goldene Herbst 2021 neigt sich dem Ende zu und es tut sich einiges im Bereich Öffentliche Hand und Gemeinnützigkeit. In dieser Ausgabe unseres novus Gemeinnützigkeit informieren wir Sie über die verschiedenen Neuerungen zum Stiftungsrecht.
-
novus Öffentliche Hand & Gemeinnützigkeit 1. Ausgabe 2021
Die Corona-Pandemie nimmt immer noch kein Ende. Doch wenigstens der Frühling naht und lässt uns etwas positiv gestimmter in die Zukunft blicken. Wir freuen uns, Sie wieder über aktuelle Themen aus den Bereichen Öffentliche Hand & Gemeinnützigkeit informieren zu können.