Lohnsteuerrisiken in Matrixstrukturen: Das Konzept des wirtschaftlichen Arbeitgebers

In internationalen Konzernstrukturen mit Matrixorganisation stellt sich häufig die Frage, welches Unternehmen lohnsteuerlich als Arbeitgeber gilt. Neben dem zivilrechtlichen kann auch ein wirtschaftlicher Arbeitgeber relevant sein – mit unmittelbaren Folgen für das Besteuerungsrecht bei grenzüberschreitender Tätigkeit.

Autoren: Marion Gerber, Aline Stein

Seite von