Data Analytics und Künstliche Intelligenz
Aus Daten Wissen machen. Unter Data Analytics verstehen wir den Einsatz relevanter Methoden und Tools zur datengetriebenen Entscheidungsfindung bzw. -vorbereitung. Wir unterstützen Sie bei der Aufbereitung, Verarbeitung und Auswertung der Daten aus Ihren Systemen.
Data Analytics
Anwendungsbeispiele dazu sind u. a.:
- Bereitstellung von BI-Dashboards und anderen deskriptiven Datenanalysen
- Individuelle Datenanalysen für spezifische betriebswirtschaftliche Zwecke, besondere Analysen im Kontext von Controlling, interner Revision und ähnlichen Anwendungsfällen
- Data Engineering, d. h. die für die vorstehend genannten Analysen erforderlichen Datenaufbereitungen, und zwar auch in besonders herausfordernden Fällen heterogener ERP-Systemlandschaften und Legacy-Systemen
- Konzeptionierung und Aufbau von harmonisierten Datenlandschaften (Common Data Models) sowie Data Lakes
- Unterstützung bei Unternehmenstransaktionen in Form von Data Carve-Outs oder Identity Management-Anpassungen in Microsoft-Umgebungen.
Unsere KI-Beratung
RSM Ebner Stolz verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz für generative KI-Projekte, um Lösungen zu entwickeln, die auf die spezifischen Unternehmensanforderungen zugeschnitten sind und gleichzeitig rechtliche und ethische Aspekte berücksichtigen. Unser Zugang wird durch Partnerschaften mit führenden KI-Firmen und unserem globalen Netzwerk gestärkt. Unser Ziel ist es, die Effizienz zu steigern und Generative KI sicher und verantwortungsvoll in Geschäftsprozesse zu integrieren. Unser Fokus liegt dabei vor allem darauf, KI durch echte Anwendungsfälle für den betrieblichen Alltag erlebbar und greifbar zu machen
Unabhängig davon, in welcher Phase Ihrer KI-Reise Sie sich befinden, – ob als Vorstandsmitglied, als Führungskraft auf C-Level, die die Strategie Ihres Unternehmens lenkt, oder als praktischer Datenwissenschaftler, der eine KI-Strategie umsetzt – das RSM Ebner Stolz KI Team unterstützt Sie dabei, an Fahrt aufzunehmen.