
Tätigkeitsschwerpunkte
- Nationales und internationales Umsatzsteuerrecht
- Steuerverfahrensrecht
- Einspruchs- und Klageverfahren
- M&A-Transaktionen
- Grenzüberschreitende Sachverhalte
- Unterstützung bei umsatzsteuerrelevanten Meldungen in Deutschland und im Ausland
Branchen
- Bahn und Logistik
- Industrie
- Handel
- Medien
- Sport
Werdegang
- Studium der Rechtswissenschaften und Betriebswirtschaftslehre in Greifswald, Genf, Köln und St. Gallen (HSG)
- Rechtsreferendariat mit Station bei der Ständigen Vertretung der Bundesrepublik Deutschland bei der OECD, Paris
- 2014-2020: Rechtsanwalt bei einer Umsatzsteuerboutique in München (zuletzt als Managing Associate)
- 2017: Secondment bei einer französischen Großkanzlei in Paris
- Seit 2020 Partner bei Ebner Stolz
- „Besonders empfohlener Berater für Umsatzsteuer“ (WirtschaftsWoche, Ranking 2020)
Mitarbeit in Fachgremien
- Deutscher Korrespondent des International Bureau of Fiscal Documentation (IBFD) für den Bereich Umsatzsteuer
- International VAT Club
Publikationen
Auswahl:
- Die aktuelle umsatzsteuerrechtliche Behandlung von Leasingverträgen in Deutschland und Frankreich, DB 2020, S. 2714-2720 (zusammen mit Alexandra L‘herminé).
- Livraison de biens après installation ou montage en Allemagne: dans certain cas, la TVA sera due par le fournisseur, Editions Francis Lefebvre, Avis d’experts vom 27.11.2020 (zusammen mit William Hamon).
- Keine Rechnung ohne Leistungsbeschreibung, Anmerkung zu BFH, Urteil vom 12.03.2020 – V R 48/17, MwStR 2020, S. 850.
- Kein ermäßigter Steuersatz für die Vermietung von Bootsliegeplätzen, Anmerkung zu EuGH, Urteil vom 19.12.2019 – C-715/18 – Segler-Vereinigung Cuxhaven, MwStR 2020, S. 177.
- Umsatzsteuerpflicht von Spielervermittlern bei ratenweiser Vergütung, Anmerkung zu BFH, Urteil vom 26.06.2019 – V R 8/19 (V R 51/19), SpuRt 2019, S. 281.
Persönliche Leidenschaften
Regattasegeln, Golf, Kitesurfen