Letztlich resultiert hieraus: kapitalmarktorientierte Unternehmen agieren schnelllebiger als etwa Familienunternehmen. Dies bedingt ein höheres Maß an Kontrolle und zahlreiche Verpflichtungen zur Offenlegung mit erhöhten Anforderungen an die gesetzlichen Abschlussprüfer.
So ist die Prüfung von kapitalmarktorientierten Unternehmen geprägt durch die Relevanz der internationalen Rechnungslegungsvorschriften (IFRS) sowie engen zeitlichen Vorgaben an die Berichterstattung, die sich aus den kapitalmarktrechtlichen oder börsenspezifischen Anforderungen ergeben. Eine weitere Besonderheit besteht in der zusätzlichen Überprüfung der Rechnungslegung (Enforcement) von Unternehmen, die am regulierten Markt in Deutschland vertreten sind durch die Deutsche Prüfstelle für Rechnungslegung (DPR).
Diese erhöhten Anforderungen erfüllen unsere Prüfungsteams. Dabei profitieren auch kapitalmarktorientierte Unternehmen von unserem ganzheitlichen Beratungsansatz, bei dem Prüfung und Beratung Hand in Hand gehen. Dies ermöglicht uns, Verbesserungspotenzial aufzudecken und Anpassungen frühzeitig durchzuführen.

Unsere Leistungen im Überblick:
- Börsengang - IPO
- Compliance
- Internationale Rechnungslegung (IFRS)
- DPR Prüfungen
- Hauptversammlungen
- Gesetzliche Sonderprüfungen
- Prospekterstellung
- Vorstandsverträge
- Kapitalmarktrechtliche Beratung