Studie: Digitalisierung der Steuerfunktion im Mittelstand
Das tägliche Leben verändert sich rasant durch den technologischen Fortschritt und die Digitalisierung - dies spüren auch mittelständische Unternehmen. Produzierende Unternehmen setzen Roboter ein, die Maschinen innerhalb kürzester Zeit mit höchster Präzision zusammensetzen. Logistikunternehmen nutzen selbst fahrende Hubwagen, die mit künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen eigenständig Warenbewegungen in hochfrequentierten Lagern durchführen. So ist die Digitalisierung mit all ihren Ausprägungen und neuen Möglichkeiten auch in den mittelständischen Unternehmen angekommen und wird – zumindest im operativen Bereich – bereits vielfach genutzt. Doch wo steht eigentlich die Steuerfunktion mittelständischer Unternehmen? Dies beleuchtet unsere Studie „Digitalisierung der Steuerfunktion im Mittelstand“.
Zur digitalen Version der Studie gelangen Sie hier.