E-Rechnung: Der Countdown läuft - Handlungsbedarf für mittelständische Unternehmen

Die Welt der Rechnungsstellung steht vor einem Paradigmenwechsel: Ab dem 01.01.2025 wird die E-Rechnung in Deutschland für alle steuerbaren Umsätze im B2B-Bereich zur Pflicht, d. h. ab diesem Zeitpunkt muss jeder Unternehmer elektronische Rechnungen empfangen können. Doch was bedeutet dies konkret für mittelständische Unternehmen und welcher Handlungsbedarf besteht? In diesem Beitrag beleuchten wir, was Unternehmer jetzt wissen und umsetzen müssen.

Seite von