Fünf Fragen
Künstliche Intelligenz in der Wirtschaftsprüfung
Automatisierungslösungen und KI sind wesentliche Treiber der digitalen Transformation und revolutionieren auch das Rechnungswesen sowie die Erstellung und Prüfung von Jahresabschlüssen durch den Wirtschaftsprüfer.
Für eine datenbasierte Abschlussprüfung erwartet der Markt automatisierte Datenexporte und einen vollumfänglichen Systemzugang für Wirtschaftsprüfer. Dies ergab eine im vergangenen Herbst veröffentlichte Studie von RSM Ebner Stolz und Lünendonk. Doch wie wirkt sich der technologische Wandel schon heute auf das Berufsbild junger Wirtschaftsprüfer und Wirtschaftsprüferinnen aus? Sarah Lux, Specialist im Bereich Audit Tech bei RSM Ebner Stolz, gibt in der neuen Folge unserer Fünf-Fragen-Reihe Einblicke zu ihrem Weg in die Wirtschaftsprüfung, den Einfluss von Automatisierungslösungen und KI auf ihren Arbeitsalltag und wie die nächste Generation der Wirtschaftsprüfer mit den sich dadurch ergebenden Chancen und Herausforderungen umgeht.