Andy Laatsch
Rechtsanwalt, Steuerberater

TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE

  • (Investment-)Steuerliche und investmentrechtliche Beratung bzgl. deutscher und Luxemburger Fonds
  • Gestaltungen im Bereich des internationalen Steuerrechts
  • Steuerliche und rechtliche Beratung bei Umstrukturierungen
  • Transaktionen

BRANCHEN

  • Immobilien
  • Fondsbranche
  • Family Office

Publikationen

  • Kommentierung zu § 50 Kapitalertragsteuer in: Moritz/Jesch/Mann (Hrsg.), Frankfurter Kommentar zum Kapitalanlagerecht, Band 2: InvStG (Investmentsteuergesetz), 2. Aufl. 2020
  • Beitrag zu § 5 D. IV. Besondere Assetklassen - Investmentfonds in: Oppel/Jander-McAlister/Bäuml (Hrsg.), Beck'sche Handbuch Family Office, 2025
  • Kommentierung zu Börsenklausel (§ 1 Abs. 2c GrEStG) in: Hofmann (Begr.), Grunderwerbsteuergesetz, 12. Aufl. 2025

WERDEGANG

  • 2002-2005 Duales Studium in der Hamburger Finanzverwaltung
  • 2005-2012 Finanzverwaltung Hamburg
  • 2012-2014 Referendariat u.a. bei einer internationalen Wirtschaftskanzlei in Hamburg und London
  • 2014-2019 Steueranwalt bei einer internationalen Wirtschaftskanzlei in Hamburg
  • 2019-2022 Steuerliche und rechtliche Strukturierung bei einem internationalem Investmenthaus
  • Seit 2022 Anwalt und Steuerberater bei RSM Ebner Stolz

„It always seems impossible until it's done. (Nelson Mandela)“
Andy Laatsch, Rechtsanwalt, Steuerberater