

Übernahme der flex|sec GmbH & Co. KG und der GBS - Gesellschaft für Betriebssicherheit mbH sowie der Laborgesellschaft für Bauanalytik GmbH
- Sansidor übernimmt zum Start die flex|sec GmbH & Co. KG und die GBS - Gesellschaft für Betriebssicherheit mbH sowie die Laborgesellschaft für Bauanalytik GmbH,
- Sansidor setzt auch in Deutschland auf eine konsequente Buy & Build-Strategie
- RSM Ebner Stolz begleitete Sansidor mit einer Financial und Tax Due Diligence sowie zu transaktionsbezogenen finanziellen und steuerlichen Fragestellungen
Hamburg/Köln, 14. Mai 2025 - RSM Ebner Stolz hat Sansidor bei der Übernahme der flex|sec GmbH & Co. KG (flex|sec) und der GBS - Gesellschaft für Betriebssicherheit mbH (GBS) sowie der Laborgesellschaft für Bauanalytik GmbH (LGBA) und dem damit verbundenen Markteintritt in Deutschland umfassend finanziell und steuerlich beraten.
Sansidor ist ein schnell wachsendes, in den Niederlanden gegründetes Netzwerk von Unternehmen im Bereich Testing, Inspection und Services (TIS), mit dem Schwerpunkt auf Sicherheit, Gesundheit und Nachhaltigkeit in Gebäuden und Anlagen.
Die flex|sec mit Sitz in Stuttgart und die GBS aus Bietigheim-Bissingen gehören seit dem 1. April 2025 zur Sansidor-Gruppe. Beide Unternehmen sind auf elektrische Sicherheitsprüfungen gemäß DGUV V3 spezialisiert und bieten zusammen ein breites, komplementäres Dienstleistungsspektrum für private und geschäftliche Kunden in ganz Deutschland an.
Die LGBA mit Sitz in Hockenheim (Baden-Württemberg) ist ebenfalls seit 1. April 2025 Teil der Sansidor-Gruppe. Das Dienstleistungsunternehmen wurde gegründet, um den Anforderungen der aktuellen Fassung der Trinkwasserverordnung gerecht zu werden sowie um Hauseigentümer, Verwalter und Immobiliengesellschaften zu entlasten. Als akkreditiertes Labor gewährleistet die LGBA eine unabhängige Prüfleistung höchster Qualität.
Mit dem Erwerb der drei Unternehmen expandiert Sansidor in den deutschen Markt. Durch den Anschluss an das Sansidor-Netzwerk, können die Unternehmen den Großteil ihres Geschäftsbetriebs eigenständig weiterführen und ihren unternehmerischen Charakter bewahren. Gleichzeitig profitieren sie von gemeinsamen Ressourcen und bewährten betrieblichen Praktiken innerhalb einer stärkeren Gruppe.
RSM Ebner Stolz begleitete die Transaktionen käuferseitig mit je einer umfassenden Financial und Tax Due Diligence. Daneben beriet RSM Ebner Stolz auch zu transaktionsbezogenen finanziellen und steuerlichen Fragestellungen.
Team RSM Ebner Stolz: Claus Bähre (Projektverantwortlicher Partner, Transaction Advisory Services), Nils Hermsdorf (Projektleitung, Transaction Advisory Services), Matthis Fieseler sowie Tim Ebersweiler (alle Financial Due Diligence), Thomas Herzogenrath (Partner, M&A Tax), Fabio Ferrara (Projektleitung, M&A Tax), Peter Schmitz (M&A Tax).
Über RSM Ebner Stolz
RSM Ebner Stolz ist eine der größten unabhängigen mittelständischen Prüfungs- und Beratungsgesellschaften in Deutschland. Das Unternehmen gehört zu den Top Ten der Branche und verfügt über eine breite Expertise in Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Rechts- und Unternehmensberatung. Mit diesem multidisziplinären Beratungsansatz und über 2.700 Mitarbeitenden an 14 Standorten betreut RSM Ebner Stolz als einer der Marktführer im Mittelstand nationale und internationale Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen aller Branchen.
Als Mitglied von RSM International bietet RSM Ebner Stolz seinen Mandanten hochwertige Prüfungs- und Beratungsleistungen in weltweit 120 Ländern mit 820 Büros an.
Unternehmenskontakte
Pressekontakt