USA: Steuerpolitische Maßnahmen der Trump-Regierung

16.05.2025 | < 2 Minuten Lesezeit

Die Trump-Regierung plant eine umfassende Reform des US-amerikanischen Steuerrechts. Mit unserem Ticker behalten Sie den Überblick über die Entwicklungen und wesentlichen steuerrechtlichen Änderungen.

12.05.2025 - Republikaner veröffentlichen erste steuerliche Reformvorschläge

Am 12.05.2025 stellten die Republikaner im US-Repräsentantenhaus erste Steuerreformvorschläge vor, die sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen begünstigen sollen. Im Fokus stehen die folgenden geplanten Maßnahmen:

  • Verlängerung bzw. Entfristung wesentlicher Regelungen des „Tax Cuts and Jobs Act“ (TCJA) aus dem Jahr 2017. Dies betrifft u. a. die Entfristung bestimmter US-Steuersätze, die für die Besteuerung international tätiger Unternehmen gelten (bspw. die Steuersätze für „global intangible low-taxed income“, GILTI, und für die „base erosion and anti-abuse tax“, BEAT). Darüber hinaus soll die mit dem TCJA eingeführte EBITDA-basierte Berechnung der Zinsabzugsgrenze auch für die Steuerjahre 2025 bis 2029 gelten.
  • Wiederherstellung einer begünstigten steuerlichen Behandlung bestimmter Betriebsausgaben. U. a. soll die Sofortabschreibung für Aufwendungen für Forschung und Entwicklung im Inland wiedereingeführt werden. Außerdem sollen Unternehmen insbesondere von einer Erhöhung des qualifizierten Betriebseinkommensabzugs („qualified business income deduction“, QBI deduction) von 20 % auf 22 % und einer Ausweitung deren dazu heranzuziehender Bemessungsgrundlage profitieren.
  • Beschleunigung des Auslaufens von Steueranreizen für die Investition in klimafreundliche Energiealternativen.

Zudem greift das Steuerpaket die Ankündigungen Donald Trumps‘ auf, Steuerregelungen anderer Staaten, die extraterritorial sind oder als amerikanische Unternehmen unverhältnismäßig belastend bewertet werden, entgegenzuwirken.

Hinweis: Die veröffentlichten Reformvorschläge bieten zwar einen ersten Einblick in die von den Republikanern angestrebten Änderungen im Steuerrecht, jedoch ist davon auszugehen, dass die geplanten Maßnahmen bis zu ihrem Abschluss noch Anpassungen erfahren werden.

Einen detaillierten Überblick über die geplanten Änderungen im US-amerikanischen Steuerrecht, sowie eine Analyse der geplanten Maßnahmen finden Sie bei unseren Kollegen von RSM US.

 

18.02.2025 - Erste Ankündigung steuerpolitischer Maßnahmen

Neben der Verhängung neuer Zölle hat US-Präsident Trump kurz nach seiner Amtseinführung auch bereits erste steuerpolitische Maßnahmen angekündigt. Im Fokus steht dabei insb. der angekündigte Ausstieg der USA aus der Globalen Mindestbesteuerung. Konkrete Auswirkungen dieser ersten steuerpolitischen Maßnahmen sind derzeit noch ungewiss.

Einen Überblick über die angekündigten Maßnahmen und eine erste Einschätzung zu möglichen Auswirkungen auf deutsche Unternehmen finden Sie hier.