Wie in der ersten Auflage werden in der aktuell erschienenen zweiten Auflage Bewertungsmethoden, Querschnittsfragen, Sonderbereiche sowie verfahrensrechtliche Fragen und internationale Bezüge der Unternehmensbewertung thematisiert. Ebenfalls bietet diese Ausgabe den direkten Zugriff auf rechtsformübergreifende Fragestellungen und die sich stetig ausdifferenzierende Rechtsprechung. Die Unternehmensbewertung wird nach den verschiedenen Bereichen Gesellschaftsrecht, Schadenersatz-. Familien- und Erbrecht sowie Bilanz- und Steuerrecht dargestellt. Darüber hinaus wurden ergänzend zur 1. Auflage zahlreiche weitere Themen aufgenommen.

Für die praxisorientierte Darstellung der Inhalte stehen Autoren, die sich durch ihre langjährige Erfahrung auf diesem Gebiet auszeichnen. Unter anderem haben an diesem Werk Dr. Matthias Popp, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Partner bei Ebner Stolz in Stuttgart, und Dr. Frederik Ruthardt, Wirtschaftsprüfer und Senior Manager bei Ebner Stolz in Stuttgart, mitgewirkt. Vor dem Hintergrund der ausführlichen Diskussion von Bewertungsmethoden im Rahmen der Überprüfung der angemessenen Kompensation außenstehender Aktionäre als Folge gesellschaftsrechtlicher Strukturmaßnahmen fokussieren sie die Darstellung der „Bewertungsmethoden im Spiegel der Rechtsprechung“.
Hinweis
Das Werk kann online auf der Website des Otto Schmidt Verlags bestellt werden.