Gleichzeitig korrigierte das Statistische Bundesamt seine Angaben für die erste Hälfte des Jahres 2017: Nach neuesten Berechnungen betrug der Anstieg im zweiten Quartal 0,6 % und im ersten Quartal sogar 0,9 % (jeweils im Vergleich zum Vorquartal).


Im Vorjahresvergleich hat das preisbereinigte Wirtschaftswachstum um 2,3 % zugelegt, kalenderbereinigt ergibt sich sogar ein Wachstum von 2,8 %. Auch in der ersten Jahreshälfte war die Wirtschaft gegenüber dem Vorjahr bereits gewachsen (1,0 % bzw. kalenderbereinigt 2,3 % im zweiten Quartal sowie 3,4 % bzw. kalenderbereinigt 2,1 %).
Einen großen Anteil an dieser positiven Entwicklung hat in diesem Quartal der Außenhandel. Laut vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes ist der Export von Waren oder Dienstleistungen im Vergleich zum Vorquartal um 1,7 % gestiegen. Dagegen legten die Importe gegenüber dem Vorquartal weniger stark zu (0,9 %). Insgesamt ergibt sich dadurch ein positiver Effekt des Außenbeitrags (Differenz von Exporten und Importen) auf das Wirtschaftswachstum.
Quellen-Hinweis
Die ausführlichen Ergebnisse zur Wirtschaftsleistung im 3. Quartal 2017 finden Sie auf der Website des Statistischen Bundesamtes.