Aber auch Lieferanten, Kunden, Banken und andere Interessensgruppen achten verstärkt auf eine auf Nachhaltigkeit orientierte Unternehmensführung als Grundlage für ihre Entscheidungsfindung. Damit ist Nachhaltigkeit längst zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor geworden.
Durch eine nachhaltige Unternehmenssteuerung sichern Sie diesen Wettbewerbsvorteil für Ihr Unternehmen und machen den Beitrag sozialer und ökologischer Faktoren zum Erfolg Ihres Unternehmens transparent. Mit fairen und transparenten Arbeitsbedingungen in der gesamten Lieferkette präsentieren Sie sich als attraktiver Arbeitgeber für Fach- und Führungskräfte und sichern auch die Reputation sowie die Glaubwürdigkeit Ihrer Produkte. Ein schonender Umgang mit natürlichen Ressourcen trägt nicht nur zum Schutz der Umwelt bei, er entlastet auch nachhaltig Ihre Kosten.
Dabei ist Transparenz nach innen ebenso wichtig wie Transparenz gegenüber Ihren Kunden und Mitarbeitern, denn wer Gutes tut, sollte bekanntlich auch darüber sprechen. Dies gilt im digitalen Zeitalter, in dem alle Informationen nicht nur sofort verfügbar, sondern auch sofort vergleichbar sind, immer mehr.
Ebner Stolz berät Sie, welche der vielfältigen Möglichkeiten und Maßnahmen für eine nachhaltige Unternehmenssteuerung für Ihr Unternehmen am besten ist. Wie Sie Ihre Zielgruppen am besten über Ihr Engagement informieren. Und wie Sie Ihren nachhaltigen unternehmerischen Beitrag messbar und damit nutzbar machen für Ihre Unternehmenskommunikation.