
Tätigkeitsschwerpunkte
- Beratung zu allen Fragen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts
- Gerichtliche Vertretung von Unternehmen vor den Arbeitsgerichten
Werdegang
- Studium der Rechtswissenschaften in Freiburg
- Referendariat in Berlin und Brighton
- 2017 - 2018 Tätigkeit in einer internationalen Wirtschaftskanzlei im Bereich Arbeitsrecht
- 2018 Zulassung zur Rechtsanwaltschaft
- Seit 2018 bei Ebner Stolz
Mitarbeit in Fachgremien
CoC Arbeitsrecht
Publikationen
GWR 2018, 284: Abführung der Aufsichtsratsvergütung auch ohne Wahlhilfe der Gewerkschaft, Kommentierung OLG Frankfurt a. M., Urteil v. 07.12.2017 (gemeinsam mit Dr. Sebastian Ritz)
Persönliche Leidenschaften
Familie, Großbritannien, Wandern