deen
Nexia Ebner Stolz

Presse

Starkes Jahr für Ebner Stolz

  • Ge­samt­leis­tung steigt auf 218 Mil­lio­nen Euro
  • In­ves­ti­tio­nen in Teams und Stand­orte
  • Bun­des­weit zahl­rei­che Auf­trags- und Man­dats­ak­qui­si­tio­nen
Stutt­gart, 11. April 2019 - Die Prüfungs- und Be­ra­tungs­ge­sell­schaft Eb­ner Stolz in­ves­tierte 2018 er­neut in den Aus­bau der Be­ra­tungs­teams und der Stand­orte. Die Ge­sell­schaft konnte da­her die Ge­samt­leis­tung auf rund 218 Mil­lio­nen Euro stei­gern. Das ent­spricht ei­ner Zu­nahme von 11,5 Pro­zent im ver­gan­ge­nen Ge­schäfts­jahr. Wachs­tum­strei­ber sind vor al­lem die Rechts­be­ra­tung, die Wirt­schaftsprüfung und die Steu­er­be­ra­tung. Die Ge­sell­schaft konnte bun­des­weit mehr Prüfungs­aufträge und Be­ra­tungs­man­date ak­qui­rie­ren.

Starkes Jahr für Ebner Stolz

„Wir ha­ben un­sere Marke im ge­ho­be­nen Mit­tel­stand sehr er­folg­reich eta­bliert und dies so­wohl bei der Wirt­schaftsprüfung als auch bei der Be­ra­tung“, freut sich Dr. Wolf­gang Russ, Part­ner von Eb­ner Stolz in Stutt­gart. Für das außer­gewöhn­li­che Wachs­tum der ver­gan­ge­nen Jahre wurde Eb­ner Stolz erst kürz­lich mit dem „Lünen­donk-B2B-Ser­vice-Award 2019“ der Markt­for­schungs­ge­sell­schaft Lünen­donk & Hos­sen­fel­der aus­ge­zeich­net. Russ zeigt sich auch für das lau­fende Jahr op­ti­mis­ti­sch: „Wir ge­hen 2019 von einem Wachs­tum aus, das spürbar über 10 Pro­zent lie­gen wird.“

Ebner Stolz in Zahlen

Kennzahlen in Mio. Euro

2018

Steigerung

2017

Gesamtleistung

217,9

11,5 %

195,2

Umsatz (gesamt)

213,0

Anteil in %

195,6

- Wirtschaftsprüfung

78,7

36,9

70,3

- Steuerberatung

90,8

42,7

84,3

- Unternehmensberatung

24,9

11,7

26,3

- Rechtsberatung

18,6

8,7

14,7

Mitarbeiterzahl

1.550

1.400

2018 hat Eb­ner Stolz ge­zielt in­ves­tiert und ein­zelne Stand­orte und Be­ra­tungs­fel­der durch den Hin­zu­tritt neuer Teams und ein­zel­ner Part­ner verstärkt. In Düssel­dorf stieß ein Team mit neun Wirt­schaftsprüfern und Steu­er­be­ra­tern so­wie einem Rechts­an­walt ei­ner MDP-Kanz­lei zur Ge­sell­schaft. In Stutt­gart konnte Eb­ner Stolz gleich neun Rechts­anwälte ei­ner an­ge­se­he­nen mit­telständi­schen Wirt­schafts­kanz­lei ge­win­nen. Wei­tere Part­ner wech­sel­ten un­ter an­de­rem von ei­ner Big-Four-Ge­sell­schaft und ei­ner Schwei­zer Großbank so­wie wei­te­ren nam­haf­ten Be­ra­tungs­un­ter­neh­men zu Eb­ner Stolz.

Sie verstärken die Be­rei­che M&A, Fi­nan­cial Ser­vices und Re­struk­tu­rie­rung. Darüber hin­aus wurde auch die steuer- und wirt­schafts­straf­recht­li­che Be­ra­tung mit drei Rechts­anwälten auf­ge­stockt. In China baute die Ge­sell­schaft ihre Präsenz und Be­ra­tung für mit­telständi­sche Un­ter­neh­men vor Ort mit ei­ge­nen Stand­or­ten in Shang­hai und Pe­king aus. Die Rechts- und die Un­ter­neh­mens­be­ra­tung er­rei­chen in­zwi­schen einen An­teil von 20 Pro­zent am Um­satz.

Internationale Steuerberatung: Dynamische Entwicklung zusammen mit Nexia

Der um­satzstärk­ste Be­reich, die Steu­er­be­ra­tung, ist breit ge­wach­sen. Ne­ben der lau­fen­den De­kla­ra­tion konnte Eb­ner Stolz hier vor al­lem Un­terstützung bei Tax Com­pli­ance Pro­jek­ten so­wie im Be­reich von M&A Tax - bei großen Um­struk­tu­rie­run­gen, Trans­ak­tio­nen von Ge­sell­schafts­an­tei­len und Im­mo­bi­lien - leis­ten. Steu­er­li­cher Be­ra­tungs­be­darf ent­stand zu­dem im in­ter­na­tio­na­len Steu­er­recht, etwa auf­grund der US-Steu­er­re­form und des Brex­its. Auch zoll­recht­li­che The­men wa­ren in die­sem Kon­text stark ge­fragt, die viel­fach zu­sam­men mit Ne­xia Part­nern be­ra­ten wer­den. Ins­ge­samt hat sich der An­teil der in­ter­na­tio­na­len Fra­ge­stel­lun­gen, die im Zu­sam­men­spiel mit den Ne­xia Part­nern be­ra­ten wer­den, sehr dy­na­mi­sch ent­wi­ckelt. Für 2019 er­war­tet die Ge­sell­schaft wei­te­ren Be­ra­tungs­be­darf aus dem Mit­tel­stand, der un­ter an­de­rem die steu­er­li­chen Fol­gen der Di­gi­ta­li­sie­rung der Wirt­schaft im Auge be­hal­ten muss.

Rotation: Wirtschaftsprüfung legt zu

Im Kern­be­reich Wirt­schaftsprüfung pro­fi­tiert Eb­ner Stolz von der Ro­ta­tion. Die Ge­sell­schaft ge­wann 2018 wei­tere sechs Prüfungs­man­date ka­pi­tal­markt­ori­en­tier­ter Un­ter­neh­men hinzu und zählt nun ins­ge­samt 32 Man­date in die­sem Markt­seg­ment.
 
Mit neuen Teams hat Eb­ner Stolz die Be­ra­tung für Fi­nanz­dienst­leis­ter nach Frank­furt am Main nun auch in Köln und Ham­burg deut­lich aus­ge­baut. Im Be­reich Fi­nan­cial Ser­vices prüfen und be­ra­ten nun­mehr rund 45 Ex­per­ten. Die Ge­sell­schaft be­glei­tete un­ter an­de­rem große Son­der­pro­jekte im Be­reich Re­vi­si­onsprüfung, bei der Re­or­ga­ni­sa­tion der Ge­samt­bank­steue­rung mit­telständi­scher Kre­dit­in­sti­tute so­wie der Sa­nie­rungs­be­ra­tung und Her­stel­lung der In­ves­to­renfähig­keit ei­nes fa­mi­li­en­geführ­ten Fi­nanz­dienst­leis­tungs­un­ter­neh­mens.

Der Be­reich Cor­po­rate Fi­nance hat mit der Be­ra­tung für stra­te­gi­sche und Pri­vate Equity In­ves­to­ren zu­ge­legt. PRI­ME­PULSE, IK In­vest­ment Part­ners und Pa­ra­gon Part­ners zählen zu den Man­dan­ten, die Due-Di­li­gence-Leis­tun­gen nach­fra­gen.

Di­verse Add-on-Ak­qui­si­tio­nen, die sich aus Buy-and-Build-Stra­te­gien der In­ves­to­ren er­ge­ben, sorg­ten für zusätz­li­ches Wachs­tum.

Bei der Un­ter­neh­mens­be­wer­tung ist Eb­ner Stolz wei­ter­hin ein ge­frag­ter Part­ner.
Die Ge­sell­schaft war un­ter an­de­rem als ge­richt­lich be­stell­ter An­ge­mes­sen­heitsprüfer beim Squeeze-Out der Linde AG tätig und er­stellte das Be­wer­tungs­gut­ach­ten für die Über­nahme des öster­rei­chi­schen Woh­nungs­kon­zerns BU­WOG AG durch die Vo­no­via SE.

Wachstum: Rechtsberatung ausgebaut

In Stutt­gart, Köln und Ham­burg hat Eb­ner Stolz die Ka­pa­zitäten in der Rechts­be­ra­tung deut­lich aus­ge­baut und konnte an­tei­lig am stärks­ten zu­le­gen. Dafür sorgte die an­hal­tend starke Nach­frage der Man­dan­ten im M&A-Ge­schäft so­wie bei Im­mo­bi­lien-Trans­ak­tio­nen. Zu den Man­dan­ten zählen un­ter an­de­rem BitS­tone Ca­pi­tal Ma­nage­ment GmbH, So­lu­ti­ons 30 SE und zwei.7 Real Es­tate so­wie ei­nige Be­tei­li­gungs­ge­sell­schaf­ten, wie bei­spiels­weise Auc­tus Ca­pi­tal Part­ners und Lead Equity.

Im Be­reich Le­gal As­set Ma­nage­ment berät Eb­ner Stolz ne­ben in­sti­tu­tio­nel­len Im­mo­bi­li­en­in­ves­to­ren auch ver­mehrt Fa­mi­li­en­un­ter­neh­men bei der Be­wirt­schaf­tung von Un­ter­neh­mens­im­mo­bi­lien. Auch die Di­gi­ta­li­sie­rung in den Un­ter­neh­men und de­ren Um­set­zung im IT-Recht bleibt ein wich­ti­ges Thema. Nach der Einführung der DS­GVO stan­den Fra­gen der In­dus­trie 4.0 im Mit­tel­punkt, ins­be­son­dere die recht­li­chen Rah­men­be­din­gun­gen für die Nut­zung der Cloud und li­zenz­recht­li­che Fra­gen bei der An­wen­dung von Künst­li­cher In­tel­li­genz.

Expansion: Unternehmensberater weiten Kompetenzen aus

Die Un­ter­neh­mens­be­ra­tung in­ves­tierte in den Aus­bau ih­rer Kom­pe­ten­zen. Sie verstärkte sich mit einem Be­ra­ter­team zum Thema Di­gi­ta­li­sie­rung. Mit der er­war­te­ten Ab­schwächung der Kon­junk­tur wer­den Re­struk­tu­rie­run­gen und Sa­nie­run­gen an Be­deu­tung ge­win­nen. Auch für diese Be­ra­tung hol­ten die Eb­ner Stolz Ma­nage­ment Con­sul­tants neue Part­ner an Bord. In wei­te­ren Be­ra­tungs­fel­dern konnte Eb­ner Stolz das Netz­werk aus Ko­ope­ra­ti­ons- und Al­li­anz­part­nern fes­ti­gen. Neu­kun­den ge­wann die Ge­sell­schaft vor al­lem für die The­men Re­struk­tu­rie­rung, M&A und Smart Fi­nan­ci­als.

Unternehmenskontakt

Dr. Wolf­gang Russ
Eb­ner Stolz
Kro­nen­straße 30
70174 Stutt­gart
Tel. +49 711 2049-1131
wolf­gang.russ@eb­ner­stolz.de

Pressekontakt

Isa­bell Ze­melka
Eb­ner Stolz
Kro­nen­straße 30
70174 Stutt­gart
Tel.  +49 711 2049-1500
isa­bell.ze­melka@eb­ner­stolz.de

nach oben