Die Analyse von GuV, Bilanz und Cashflow ist die zentrale Aufgabenstellung für die finanzwirtschaftliche Steuerung des Unternehmens. Daneben müssen aber auch Instrumente für die leistungswirtschaftliche Steuerung geschaffen werden: Mit welchen Kunden oder welchen Produkten werden welche Erträge erwirtschaftet? Aus welchen Aktivitäten resultieren möglicherweise Verluste? Für diese Profitabilitätsanalysen müssen detaillierte Daten aus allen Unternehmensbereichen ermittelt und nach einem schlüssigen Verfahren verursachungsgerecht zugeordnet werden. Damit kein „Datenfriedhof“ entsteht, unterstützen wir bei Konzeption, Umsetzung und Anwendung und sorgen so für ein Höchstmaß an Transparenz.
Controlling in Altenpflegeeinrichtungen - ein Paradigmenwechsel ist (häufig) notwendig
Gewinnerzielung in der Altenhilfe ist maßgeblich von einer konsequenten Steuerung durch die verantwortlichen Führungskräfte abhängig. Hier stehen insbesondere die wesentlichen Strukturkennzahlen wie Belegungsauslastung, Pflegekennziffer und Fachkraftquote im Fokus. ...lesen Sie mehr