
Tätigkeitsschwerpunkte
- national/cross-border/distressed M&A
- Private Equity und Venture Capital
- Reorganisationen, Re- und Umstrukturierungen
- M&A / Unternehmenstransaktionen
- Gesellschaftsrecht
- Handelsrecht
- Insolvenzrecht
- Prozessführung
- Notariat
Branchen
- Automotive
- Technologie
- Energie
- Gesundheitswesen
- Private Equity und Venture Capital
- Banken und Finanzinstitute
Werdegang
- Referendariat im Bezirk des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsrecht und Stationen bei zwei internationalen Großkanzleien
- Studium der Rechtswissenschaften an der Justus-Liebig-Universität Gießen; Schwerpunkt Wirtschafts- und Arbeitsrecht
- 2017 Zulassung zum Rechtsanwalt
- Tätigkeit bei internationalen Wirtschaftskanzleien im Bereich Corporate/M&A
- Seit 2020 bei Ebner Stolz
Mitarbeit in Fachgremien
- Justiziar und Mitglied des Bundesvorstands der Junge Union Deutschlands
- Mitglied im Landesvorstand Hessen des Jungen Wirtschaftsrats
- Mitglied im Kreisvorstand Main-Taunus der Mittelstands- und Wirtschaftsunion
Persönliche Leidenschaften
Politik, Geschichte, Städtereisen, Tanzen |