Steuerhinterzieher werden in Kürze noch stärker unter Druck geraten. Fahnder erhalten neue Möglichkeiten, sie zu enttarnen.
nach oben
Geldwäscheprävention in Unternehmen
Ende August 2022 veröffentlichte das oberste internationale Anti-Geldwäsche Gremium, die Financial Action Task Force, kurz FATF, ihre umfangreichen Länderberichte. Es bestand die Sorge, dass Deutschland im Rahmen eines Downgrades herabgestuft werden würde. Denn wissenschaftlichen Untersuchungen zufolge beläuft sich das Geldwäschevolumen in Deutschland auf rund 100 Mrd. Euro im Jahr. Letztlich kam Deutschland aber nochmals mit einem blauen Auge davon. Unternehmen sollten dennoch ihre Präventionsmaßnahmen verstärken. ...lesen Sie mehr