deen
Nexia Ebner Stolz

Presse

Ebner Stolz: Neue Standorte in Shanghai und Peking

  • Joint Ven­ture mit bis­he­ri­gem lo­ka­len Ko­ope­ra­ti­ons­part­ner
  • Man­dan­ten wünschen deutsch­spra­chi­gen Ser­vice in China
  • Er­wei­te­rung des be­ste­hen­den China Desk

Stutt­gart, 22. Ja­nuar 2019 - Eb­ner Stolz baut den deutsch­spra­chi­gen Ser­vice vor Ort in Shang­hai und Pe­king aus. Die bun­des­weite Prüfungs- und Be­ra­tungs­ge­sell­schaft be­tei­ligt sich an einem Joint Ven­ture und berät künf­tig mit rund 50 Mit­ar­bei­tern von Shang­hai und Pe­king aus deut­sche Man­dan­ten in den Be­rei­chen Wirt­schaftsprüfung/Trans­ak­ti­ons­be­ra­tung, Steu­er­be­ra­tung und Rech­nungs­le­gung. Die Ge­sell­schaft wird un­ter dem Na­men Eb­ner Stolz Neu­mann Wu fir­mie­ren. Über das in­ter­na­tio­nale Netz­werk Ne­xia hat Eb­ner Stolz außer­dem Zu­griff auf wei­tere 57 Part­nerbüros in ganz China.

Ebner Stolz: Neue Standorte in Shanghai und Peking© Ebner Stolz Neumann Wu

„Un­sere Man­dan­ten for­dern einen deut­schen An­sprech­part­ner vor Ort, der die Her­aus­for­de­run­gen des chi­ne­si­schen Mark­tes kennt und verläss­lich eine hoch­wer­tige Be­ra­tung er­bringt“, erklärt Chris­tian Fuchs, Part­ner bei Eb­ner Stolz in Stutt­gart, den Schritt. „Nach wie vor be­ste­hen sprach­li­che und auch kul­tu­relle Bar­rie­ren. Das hat in der Ver­gan­gen­heit die Zu­sam­men­ar­beit mit lo­ka­len Kanz­leien er­schwert.“

Die bei­den Stand­orte wer­den von den Part­nern Dr. Ge­rald Neu­mann, Ei­leen Wu und Chris­tian Vogt ge­lei­tet. Neu­mann und Vogt sind seit vie­len Jah­ren als Be­ra­ter in China ak­tiv. Ei­leen Wu ar­bei­tete als Wirt­schaftsprüfe­rin für große Kanz­leien und wird das Prüfungs­ge­schäft und die Trans­ak­ti­ons­be­ra­tung lei­ten. Eb­ner Stolz Neu­mann Wu wird sich wei­ter­hin auf die Be­ra­tung deutsch­spra­chi­ger Un­ter­neh­men fo­kus­sie­ren.

„Zu un­se­ren Man­dan­ten zählen große deut­sche Au­to­mo­bil­zu­lie­fe­rer, Spit­zenfußball­clubs und Mo­de­un­ter­neh­men. Darüber hin­aus be­ra­ten wir Man­dan­ten aus der Schweiz, Öster­reich und Nord­ita­lien. Wir freuen uns sehr mit der Part­ner­schaft un­sere Po­si­tion wei­ter aus­zu­bauen“, so Neu­mann.

Schon vor gut fünf Jah­ren hat Eb­ner Stolz in Stutt­gart einen ei­ge­nen China Desk ein­ge­rich­tet. Das chi­ne­sisch­spra­chige Team berät ins­be­son­dere In­ves­to­ren aus China bei Un­ter­neh­mens­trans­ak­tio­nen, Ent­sen­dun­gen von Mit­ar­bei­tern bis hin zu Son­derprüfun­gen und Steu­er­struk­tu­rie­run­gen. Zu­letzt be­treute das Team den Er­werb des Au­to­mo­bil­zu­lie­fe­rers SMK aus Fil­der­stadt durch den stra­te­gi­schen In­ves­tor Shen­zhen Kai­zhong Pre­ci­sion Tech­no­logy. „Die deutsch­spra­chi­gen Stand­orte in China sind eine lo­gi­sche Ergänzung für den China Desk hier in Deutsch­land“, freut sich Ran Chen, Lei­ter des China Desk in Stutt­gart.

Pressekontakt

Isa­bell Ze­melka
Eb­ner Stolz
Kro­nen­straße 30
70174 Stutt­gart
Tel. +49 711 2049-1500
isa­bell.ze­melka@eb­ner­stolz.de

Unternehmenskontakt

Chris­tian Fuchs
Eb­ner Stolz
Kro­nen­straße 30
70174 Stutt­gart
Tel. +49 711 2049-1276
chris­tian.fuchs@eb­ner­stolz.de

Über Ebner Stolz

Eb­ner Stolz ist eine der größten un­abhängi­gen mit­telständi­schen Prüfungs- und Be­ra­tungs­ge­sell­schaf­ten in Deutsch­land und gehört zu den Top Ten der Bran­che. Die Ge­sell­schaft mit über 1.400 Mit­ar­bei­tern bie­tet vor al­lem mit­telständi­schen Un­ter­neh­men Leis­tun­gen der Wirt­schaftsprüfung, Cor­po­rate Fi­nance, Steu­er­be­ra­tung, Rechts­be­ra­tung und Un­ter­neh­mens­be­ra­tung. Mit Hilfe des China Desk be­treut und ko­or­di­niert Eb­ner Stolz zahl­rei­che Cross-Bor­der-Trans­ak­tio­nen zwi­schen mit­telständi­schen deut­schen und chi­ne­si­schen Un­ter­neh­men.

nach oben