
Tätigkeitsschwerpunkte
- Unternehmensnachfolge
- Erbrecht
- Gesellschaftsrecht
- Steuerrecht
- Coaching
Branchen
- Mittelstand
- Familienunternehmen
Werdegang
- Seit 2019 bei Ebner Stolz
- 2017 - 2019 Coachingausbildung
- 2015 - 2018 Steuerboutique
- 2012 - 2014 Mittelständische WP-Gesellschaft
- 2007 - 2011 Abteilung Recht und Steuern IHK Region Stuttgart
- Studium und Referendariat in Heidelberg, Barcelona, Landau, Speyer, New Delhi und Münster
Mitarbeit in Fachgremien
Mitglied im Prüfungsausschuss der Steuerberaterprüfungsstelle Baden-Württemberg
Publikationen
- Schenk, Unternehmensnachfolgen erfolgreich begleiten, Coaching bei komplexen Rechtsgeschäften einsetzen, Schäffer-Poeschel, 1. Auflage 2021
Markus Schenk, geb. Betz (Auswahl):
- Betz, Tax Compliance bei vermögenden Privatpersonen und Family Offices, NWB Erben + Vermögen 4/2019, S. 124
- Betz, Coaching bei Unternehmensnachfolge und Family Governance, NWB Erben + Vermögen 1/2019, S. 35
- Betz/Stiegler, Übermaßbesteuerung bei unvollständigem Nachweis über tatsächliche Erträge aus intransparenten/ schwarzen Investmentfonds, in: DStR Heft 27/2017, S. 1463
- Betz/Stiegler, Zur Steuerpflicht von Stipendien aus Drittstaaten, in: IStR 2016, 850
- Betz/Zillmer, Nachfolgegestaltung in der Unternehmerfamilie – Rechtliche und steuerliche Fallstricke sowie Gestaltungsalternativen, NWB Erben + Vermögen 10/2016
- Betz/Thiede, Der Strafzuschlag nach § 398a AO bei Selbstanzeigen – Verschärfung, Anwendungsfragen und Rechtsmittel, NWB Erben + Vermögen 6/2015
Persönliche Leidenschaften
Reisen, Oper und Konzerte, Sport