-
novus Internationale Rechnungslegung II/2016
-
Die Auswirkungen der EU-Grünbuch-Reform auf Unternehmen und Abschlussprüfung
Der Deutsche Bundestag hat am 17.3.2016 das sog. Abschlussprüfungsreformgesetz, kurz AReG, verabschiedet. Darin geht es um die Umsetzung der prüfungsbezogenen Vorschriften der EU-Abschlussprüferrichtlinie (2014/56/EU; kurz: EU-RL) in nationales Recht sowie die Ausübung der bestehenden Wahlrechte der EU-Abschlussprüferverordnung (Nr. 537/2014; kurz: EU-VO) – dem sogenannten EU-Grünbuch.
-
Corporate Finance Referenzen 2015
Ausgewählte Corporate Finance Referenzprojekte von Ebner Stolz aus dem Jahr 2015.
-
novus Internationale Rechnungslegung I/2016
-
Das Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (BilRUG) - Auswirkungen auf die Rechnungslegung
Das Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (BilRUG) ist am 23.7.2015, einen Tag nach seiner Verkündung im Bundesgesetzblatt, in Kraft getreten. Der Deutsche Bundestag hatte dem Gesetz am 18.6.2015 in der Fassung der Beschlussempfehlung des Ausschusses für Recht und Verbraucherschutz (Rechtsausschuss) zugestimmt, aus der sich gegenüber dem Regierungsentwurf noch einige Änderungen ergeben haben.
-
Der neue Zahlungsbericht
Rohstoffabbau durch multinationale Unternehmen in schwach entwickelten Regionen erscheint bereits seit Beginn eines zunehmend verknüpften, weltweiten Handels regelmäßig mit Korruption und Ausbeutung der lokalen Bevölkerung untrennbar verknüpft. Fehlende staatliche und rechtliche Strukturen, die Höhe der relevanten Geldsummen sowie Machtkonzentration in den Händen Einzelner kennzeichnen als kritische Faktoren die Rahmenbedingungen bei Exploration und Handel von sogenannten „Konfliktrohstoffen“.
-
novus Internationale Rechnungslegung II. Quartal 2015
-
Financial Fact Book
Sie sind bereit für den Verkaufsprozess! Ihre Finanzen auch?
-
Bescheinigung im Schutzschirmverfahren - Beitrag in "Der Wirtschaftsprüfer"
-
Corporate Finance Referenzen 2014
Ausgewählte Corporate Finance Referenzprojekte von Ebner Stolz aus dem Jahr 2014.
-
novus Internationale Rechnunglegung I. Quartal 2015
-
novus Internationale Rechnungslegung III. Quartal 2014
-
Corporate Finance - Unternehmensbewertung
Für unsere Auftraggeber ist es wichtig, den realistischen Wert eines Unternehmens zu kennen. Das eröffnet ihnen Handlungsmöglichkeiten und gibt ihren unternehmerischen Entscheidungen eine fundierte Grundlage.