-
Gesetzgeber fördert Attraktivität von PV-Anlagen
Nachdem bereits im Juli 2022 mit dem sog. Osterpaket energierechtliche Änderungen gesetzgeberisch umgesetzt wurden, zieht der Gesetzgeber nun auch steuerlich nach, um den Betrieb von PV-Anlagen noch attraktiver zu machen. Im Regierungsentwurf des Jahressteuergesetzes 2022 finden sich u. a. sowohl ertrag- als auch umsatzsteuerliche Förderungen für PV-Anlagen.
-
Steuerliche Förderung der E-Mobilität
Derzeit wird verstärkt auf E-Mobilität gesetzt, um den Ausstoß von Treibhausgasen zu reduzieren und die Luftqualität insb. in Ballungsräumen zu verbessern. Neben einem sog. Umweltbonus sieht der Gesetzgeber konkrete steuerliche Begünstigungen für Fahrzeuge mit Elektro- oder Hybridelektroantrieb vor.