Die Interne Revision hat mit ihrer Präventionsfunktion als verlängerter Arm der Unternehmensführung stark an Bedeutung gewonnen. Das Betätigungsfeld der Internen Revision ist vielfältig. Längst geht es nicht mehr nur um klassische Überwachungsfunktionen. Vielmehr leistet eine wirksame Interne Revision auch wertvolle Beiträge zur Effizienzsteigerung von Organisationsabläufen.
Aus wirtschaftlichen Gründen bietet es sich für mittelständische Unternehmen an, die unternehmensinterne Revision durch externe Berater durchführen zu lassen. Dadurch werden die Kosten planbarer und der Einsatz erfahrener Spezialisten ist gewährleistet. Der unabhängige und objektive Blick des Externen erlaubt eine neutrale Beurteilung der Organisation. Ein hoher Professionalisierungsgrad sorgt für einen effizienten Prüfungsablauf sowie zeitnahe und managementgerechte Informationen. Daneben kann von Benchmarks und Best Practice sowie Synergieeffekten, die aus der Erfahrung unserer Experten resultieren, profitiert werden. Damit werden Risiken frühzeitig ausgeschaltet und Prozesse deutlich verbessert.
Auch bei ad-hoc-Prüfungsbedarf können Sie sich auf eine zeitnahe, flexible und kompetente Unterstützung aus unserem Haus verlassen.

Bei dem komplexen und nicht immer konfliktfreien Thema Interne Revision bieten wir Ihnen aufgrund unserer Neutralität und Professionalität stets das "gesunde Augenmaß" und bei internationalen Fragestellungen ziehen wir ganz unbürokratisch die Expertise unserer Kollegen aus dem Netzwerk Nexia International hinzu.
Unsere Leistungen im Überblick:
- Übernahme von Revisionstätigkeiten (Out- bzw. Co-Sourching)
- Interne Revision von Beteilgungen im In- und Ausland
- Interne Revision im Bankenumfeld
- Sonderuntersuchungen (betrügerischen Handlungen, Fraud, Korruption) & Prävention
- Zuwendungsprüfungen (Verwendungsnachweise)
- Geschäftsprozessanalysen, Ordnungsmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit
- IT-Revision
- Umsetzung landesspezifischer Anforderungen (US SOX, China SOX)
- Unterstützung beim Aufbau einer unternehmenseigenen Internen Revision
- Einführung und Prüfung eines Risikomanagements
- Einführung und Prüfung eines Compliance-Managements
- Datenschutz-Audits, Stellung des betrieblichen Datenschutzbeauftragten
- Quality Assessments der Internen Revision
Unsere unabhängigen und objektiven Prüfungs- und Beratungsdienstleistungen sind darauf ausgerichtet, Mehrwerte zu schaffen und die Geschäftsprozesse zu verbessern. Mit einem systematischen und zielgerichteten Ansatz bewerten wir die Effektivität des Risikomanagements, der Kontrollen und der Führungs- und Überwachungsprozesse und helfen, diese zu verbessern.
Als Outsourcing-Partner führen wir Revisionsprojekte in enger Abstimmung mit Ihnen selbständig durch.
Im Mittelpunkt unserer Leistungen steht die intensive Analyse der Geschäftsprozesse in allen Unternehmensbereichen mit dem Ziel, Fehler, Lücken und Schwachstellen des Internen Kontrollsystems aufzudecken und durch entsprechende Maßnahmen zu minimieren.
Interne Revision von Beteiligungen im In- und Ausland
Erfahrungsgemäß treten - aufgrund der räumlichen Distanz - bei Tochtergesellschaften im In- und Ausland nicht selten Prozessschwächen auf, die bis hin zu Betrugsfällen gehen. Vor diesem Hintergrund ist es notwendig, die Interne Revision als Kontrollinstanz zu etablieren, die vor Ort u.a. Folgendes sicherstellt:
- Zuverlässigkeit des Berichtswesens an die Muttergesellschaft
- Aufdeckung von Verbesserungspotenzialen in den Geschäftsprozessen
- Funktionsfähigkeit und Ordnungsmäßigkeit des Rechnungswesens
- Einhaltung der rechtlichen Vorgaben (Compliance Audit)
Wir sind Mitglied bei "Nexia international", einem internationalen Netzwerk von Beratungs- und Wirtschaftsprüfungsunternehmen. Unsere Prüfungsteams für Revisions-Projekte bei ausländischen Tochtergesellschaften können also bei Bedarf durch lokale Experten verstärkt werden. Dadurch können wir der Mentalität vor Ort und den nationalen Gepflogenheiten besser gerecht werden, Sprachbarrieren abbauen, Interpretations- und Informationsproblemen vorbeugen und insgesamt die Effizienz im Prüfungsablauf erhöhen.
Sonderuntersuchungen (betrügerische Handlungen, Fraud, Korruption) & Prävention
Wirtschaftskriminalität - wie Korruption und Unterschlagungen - ist schon längst kein Randthema mehr, sondern leider Realität in vielen Unternehmen und regelmäßiger Anlass für negative Medienberichte. Nicht nur der originär entstandene Schaden, vielmehr der Imageschaden für die betroffenen Unternehmen bis hin zur Bestandsgefährdung, wiegen schwer.
Die Mehrzahl der Delikte wird von Personen aus dem Unternehmen begangen. Die Motive sind vielfältig und stellen die Unternehmen vor komplexe Herausforderungen. Die Aufklärung von dolosen Handlungen (z. B. Betrug, Unterschlagung, Vorteilsgewährung bzw. –annahme, Bilanzmanipulation) steht im Mittelpunkt des Themenkomplexes der Sonderuntersuchungen. Hierbei handelt es sich im Wesentlichen um einzelfall- bzw. personenbezogene Prüfungen als kurzfristige und flexible Reaktion auf latente bzw. bestehende Verdachtsmomente.
Aufbau und Qualitätssicherung der Internen Revision
Ebner Stolz unterstützt Sie bei der effizienten und effektiven Errichtung der Internen Revision unter Berücksichtigung der Standards des Instituts für Interne Revision e.V. (IIR) und der Standards des Berufsverbandes der EDV-Revisoren (ISACA e.V.).
Um die Funktionsfähigkeit der Internen Revision zu gewährleisten, führen unsere akkreditierten Qualitätsprüfer gemäß diesen Standards zudem eine regelmäßige Überprüfung der Qualität der Internen Revision im Rahmen von Quality Assessments (QA/DIIR, QAR-IT/ISACA) durch.