Das IDW hat am 27.01.2012 seine Stellungnahme an die Bundesregierung zu den Vorschlägen der EU-Kommission abgegeben. Darin wird erläutert, warum die Vorschläge der EU-Kommission nicht der breiten Zielsetzung einer Abschlussprüfung gerecht werden und wie sie in die Rechte der Überwachungsorgane in den Unternehmen eingreifen.
Die Stellungnahme fordert eine stärkere Adressatenorientierung in der Abschlussprüfung und einen verbesserten Lagebericht. Außerdem spricht sie sich gegen eine verpflichtende externe Rotation aus, die letztlich zu Lasten der mittelgroßen und kleinen Prüferpraxen geht.
Den Link zur Stellungnahme und weiteren Informationen des IDW finden Sie hier.
Quelle: IDW-Aktuell vom 27.01.2012