deen

Aktuelles

IDW PS 261 n.F. zur Festellung und Beurteilung von Fehlerrisiken verabschiedet

Re­dak­tio­nelle Folgeände­run­gen im IDW Prüfungs­stan­dard: Grundsätze ord­nungsmäßiger Be­richt­er­stat­tung bei Ab­schlussprüfun­gen (IDW PS 450) und im IDW Prüfungs­stan­dard: Grundsätze der Kom­mu­ni­ka­tion des Ab­schlussprüfers mit dem Auf­sichts­or­gan (IDW PS 470)

Der Haupt­fach­aus­schuss des IDW (HFA) hat am 01.03.2012 in sei­ner 227. Sit­zung den IDW Prüfungs­stan­dard: Fest­stel­lung und Be­ur­tei­lung von Feh­ler­ri­si­ken und Re­ak­tio­nen des Ab­schlussprüfers auf die be­ur­teil­ten Feh­ler­ri­si­ken (IDW PS 261 n.F.) ver­ab­schie­det. Die­ser IDW Prüfungs­stan­dard setzt die An­for­de­run­gen des In­ter­na­tio­nal Stan­dard on Au­diting (ISA) 265 "Com­mu­ni­ca­ting De­fi­ci­en­cies in In­ter­nal Con­trol to Those Char­ged with Go­ver­nance and Ma­nage­ment" un­ter Berück­sich­ti­gung na­tio­na­ler Be­son­der­hei­ten um, außer­dem kon­kre­ti­siert er die An­for­de­run­gen an die Kom­mu­ni­ka­tion des Ab­schlussprüfers mit dem Auf­sichts­or­gan bei fest­ge­stell­ten be­deut­sa­men Schwächen des rech­nungs­le­gungs­be­zo­ge­nen in­ter­nen Kon­troll­sys­tems.

Aus der Neu­fas­sung er­ge­ben sich re­dak­tio­nelle Folgeände­run­gen im IDW Prüfungs­stan­dard: Grundsätze ord­nungsmäßiger Be­richt­er­stat­tung bei Ab­schlussprüfun­gen (IDW PS 450) und im IDW Prüfungs­stan­dard: Grundsätze der Kom­mu­ni­ka­tion des Ab­schlussprüfers mit dem Auf­sichts­or­gan (IDW PS 470).

Der IDW PS 261 n.F. wird in Heft 4/2012 der IDW Fach­nach­rich­ten so­wie dem WPg-Supp­le­ment 2/2012 veröff­ent­licht wer­den.

Quelle: IDW-Ak­tu­ell vom 27.03.2012

nach oben