- Prüfungs- und Beratungsgesellschaft setzt Erfolgsgeschichte unter neuer Marke fort
- 69 Prozent Umsatzplus in fünf Jahren
- Mit interdisziplinärem Leistungsangebot erste Adresse für den Mittelstand
Ab dem 1.Oktober 2013 nennt sich Deutschlands siebtgrößte Prüfungs- und Beratungsgesellschaft „Ebner Stolz“. Fünf Jahre nach der Fusion dreier traditionsreicher Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften mit Sitz in Stuttgart, Hamburg und Köln setzt „Ebner Stolz Mönning Bachem“ seine außergewöhnliche Erfolgsgeschichte unter einem prägnanteren Markennamen fort.
„Die Fusion war ein voller Erfolg und hat unsere Präsenz im deutschen Mittelstand deutlich gestärkt“, sagt Dr. Wolfgang Russ, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater bei Ebner Stolz. „Wir beraten heute, fünf Jahre nach der Fusion, an jedem unserer 14 Standorte mehr Mandanten denn je.“ Seit dem 31. Dezember 2008 konnte die Gesellschaft ihren Umsatz um 69 Prozent steigern. Sie wuchs damit deutlich stärker als der Markt. Mit einem Jahresumsatz von € 138 Mio. in 2012 ist Ebner Stolz inzwischen auf Rang sieben unter allen deutschen Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften aufgestiegen. Für 2013 wird ein weiteres Wachstum auf € 150 Mio. erwartet; die Zahl der Mitarbeiter hat sich auf über 1.100 erhöht, davon rund 800 Fachkräfte und über 100 Partner.
Nun geht es darum, Ebner Stolz als erste Adresse für Prüfung und Beratung im Mittelstand bekannter zu machen. „Wir können Mittelstand“ heißt der Slogan, mit dem die Gesellschaft jetzt bundesweit wirbt.
„Die Verbindung zu unseren mittelständischen Mandanten kann kaum enger und vertrauensvoller sein; wir verstehen die Bedürfnisse der Unternehmer und sind damit näher dran“, erläutert Russ den Anspruch und das Leistungsversprechen von Ebner Stolz.
So finden Mandanten bei Ebner Stolz die gleiche professionelle Aufstellung und Beratungskompetenz wie bei den großen internationalen Gesellschaften in Verbindung mit einer persönlichen Betreuung.
Ebner Stolz bietet das langjährige Wissen, um die ganz eigenen Bedürfnisse mittelständischer Unternehmen und die Fähigkeit, Mandanten aus eigener unternehmerischer Erfahrung national und international auf Augenhöhe zu beraten.
Für internationale Aufträge hat Ebner Stolz einen starken Partner an seiner Seite. Ebner Stolz ist Mitglied von Nexia International, einem der weltweit führenden Netzwerke von unabhängigen Prüfungs- und Beratungsunternehmen mit mehr als 22.000 Mitarbeitern in über 100 Ländern. Nexia gehört zu den Top Ten der großen internationalen Netzwerke (Quelle: International Accounting Bulletin World Survey 2012) und wurde 2013 vom International Accounting Bulletin als „Rising Star Network“ ausgezeichnet.
Diese Pressemitteilung enthält 2.505 Zeichen (ohne Überschriften).
Der Erfolg der Fusion:


Meilensteine:
2009:
Ebner, Stolz & Partner (Stuttgart), Mönning & Partner (Hamburg) und BFJM Bachem Fervers Janßen Mehrhoff (Köln) schließen sich zusammen. Seit dem 1. Januar 2009 firmiert das Unternehmen unter Ebner Stolz Mönning Bachem. Von Beginn an bietet die Gesellschaft den multidisziplinären Ansatz aus Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Rechtsberatung und Unternehmensberatung.
Die deutschlandweit agierende Prüfungs- und Beratungsgesellschaft kann bereits im Geschäftsjahr 2009 ihren Umsatz um knapp sechs Prozent auf € 94,3 Mio. steigern. Im Ranking der umsatzstärksten Wirtschaftsprüfungsgesellschaften belegt die Gesellschaft Rang acht.
2010:
Im Geschäftsjahr 2010 steigert Ebner Stolz den Umsatz erstmals über die Marke von € 100 Mio. Bis Geschäftsjahresende erreicht der Umsatz € 106 Mio. Die Gesamtzahl der Mitarbeiter erhöht sich auf 930.
2011:
Ebner Stolz baut die Unternehmensberatung deutlich aus. Zahlreiche Restrukturierungsspezialisten und Branchenexperten verstärken das Team.
Zudem erweitert Ebner Stolz den Geschäftsbereich IT-Revision. Mehr als 20 IT-Spezialisten beschäftigen sich ausschließlich mit System- und Verfahrensprüfungen sowie Zertifizierungen.
Die Präsenz in Nord- und Westdeutschland wird gestärkt. Zwei neue Niederlassungen werden in Bremen und Siegen eröffnet. Denn für eine gute Mandantenbeziehung ist die räumliche Nähe ein entscheidender Erfolgsfaktor.
Mit einem Umsatzzuwachs von 14,6 Prozent wächst Ebner Stolz Mönning Bachem erneut stärker als der Markt. Im Geschäftsjahr 2011 erwirtschaftet das Unternehmen einen Umsatz von € 121,7 Mio. Unter den umsatzstärksten Wirtschaftsprüfungsgesellschaften in Deutschland belegt Ebner Stolz nun Rang sieben.
2012:
Auch die Zahl der Mitarbeiter steigt weiter: 2012 werden erstmals mehr als 1.000 Mitarbeiter beschäftigt.
Der Umsatz von Ebner Stolz steigt im Geschäftsjahr 2012 um 13,1 Prozent auf € 137,7 Mio. Damit belegt das Unternehmen weiterhin den siebten Platz unter Deutschlands größten Wirtschaftsprüfungsgesellschaften.
2013:
Die Restrukturierungs- und Sanierungsspezialisten der Management Team AG ergänzen den Münchener Standort. Damit wächst das interdisziplinäre Kompetenzteam „Restrukturierung“ von Ebner Stolz auf über 60 Spezialisten. Die Unternehmensberatung von Ebner Stolz ist nun mit insgesamt über 100 Mitarbeitern an den Standorten Frankfurt, Hamburg, Köln, München und Stuttgart vertreten. Insgesamt erwartet das Unternehmen für dieses Jahr einen Umsatz von rund € 150 Mio.
Ab dem 1. Oktober tritt die Gesellschaft unter dem neuen Namen „Ebner Stolz“ und mit neuem Corporate Design auf.