- Forschungsförderung nach dem Forschungszulagengesetz erfordert neben steuerlicher Beratungskompetenz auch Expertise im Bereich F&E und Beihilferecht
- Ebner Stolz kooperiert mit F&E-Experten von Arttic Innovation GmbH
- Umfassende Beratung für maximale F&E-Förderung
Mit dem Forschungszulagengesetz tritt zu den bisher bestehenden Projektförderungen durch Bund, Länder oder die Europäische Union eine neue steuerliche Fördermöglichkeit. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, die passgenaue Forschungsförderung für ihr konkretes Projekt zu identifizieren und dann zu beantragen.
Die Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Ebner Stolz hat ein standortübergreifendes Expertenteam aus Wirtschaftsprüfern, Steuerberatern und Rechtsanwälten aufgebaut, das umfassend bei der neuen steuerlichen Fördermöglichkeit unterstützt. Um Mandanten ganzheitlich bei der Inanspruchnahme von Fördermitteln zu beraten, kooperiert Ebner Stolz mit der Arttic Innovation GmbH, einem Unternehmen der PNO Consultants Gruppe.
PNO Consultants gehört mit rund 400 Mitarbeitern in sieben EU-Mitgliedsstaaten zu den führenden Innovations- und Forschungsfördermittelberatungen in Europa. Das Unternehmen ist seit 25 Jahren auf das Instrument der steuerlichen Forschungsförderung spezialisiert und profitiert bei der Einführung des neuen deutschen F&E-Instruments von der umfangreichen Erfahrung ihrer europäischen Niederlassungen.
„Gemeinsam entwickeln wir für unsere Kunden und Mandanten passgenaue Lösungen im Zusammenhang mit der Einordnung der einzelnen Forschungs- und Entwicklungsprojekte unter beihilferechtlichen Aspekten und der Implementierung aller erforderlichen Maßnahmen, um die jeweilige Förderung zu erhalten“, beschreibt Martin Theis, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Partner bei Ebner Stolz in Bonn die Kooperation.
„Bei der Lösung der steuerlichen Fragen vertrauen wir ganz auf die Expertise von Ebner Stolz. Unseren Fachbeitrag in dieser Kooperation sehen wir vor allem in der Identifikation und Formulierung der antragsfähigen Forschungsprojekte", freut sich Anne Baumgärtel, Team Lead Forschungszulage bei der Arttic Innovation GmbH, auf die künftige Zusammenarbeit.
Pressekontakt
Dr. Ulrike Höreth
Ebner Stolz
Kronenstraße 30
70174 Stuttgart
Tel. +49 711 2049-1371
ulrike.hoereth@ebnerstolz.de
Unternehmenskontakt
Martin Theis
Ebner Stolz
Joseph-Schumpeter-Allee 25
53227 Bonn
Tel. +49 228 85029-132
martin.theis@ebnerstolz.de
Über Ebner Stolz
Ebner Stolz ist eine der größten unabhängigen mittelständischen Prüfungs- und Beratungsgesellschaften in Deutschland und gehört zu den Top Ten der Branche. Das Unternehmen verfügt über jahrzehntelange fundierte Erfahrung in Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Rechtsberatung und Unternehmensberatung. Dieses breite Spektrum bieten über 1.700 Mitarbeiter in dem für sie typischen multidisziplinären Ansatz in allen wesentlichen deutschen Großstädten und Wirtschaftszentren an. Als Marktführer im Mittelstand betreut das Unternehmen überwiegend mittelständische Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen aller Branchen und Größenordnungen.
Länderübergreifende Prüfungs- und Beratungsaufträge führt Ebner Stolz zusammen mit Partnern von Nexia International durch, weltweit eines der zehn größten Netzwerke von Beratungs- und Wirtschaftsprüfungsunternehmen. Ebner Stolz ist über Nexia in über 120 Ländern mit mehr als 700 Büros vertreten.