deen
Nexia Ebner Stolz

Unternehmensberatung

Distressed M&A: Unternehmenstransaktionen in Sondersituationen

Vor al­lem in Kri­sen- und Son­der­si­tua­tio­nen stel­len Un­ter­neh­mens­trans­ak­tio­nen be­son­dere Her­aus­for­de­run­gen dar: Ho­her Zeit­druck, Kom­ple­xität, ge­ringe Trans­pa­renz! Das al­les sind häufig Merk­male von ty­pi­schen Distres­sed M&A-Si­tua­tio­nen und er­for­dern ein ho­hes Maß an Pro­fes­sio­na­lität, Know-how und Pro­zess­si­cher­heit.

Wir be­ra­ten und be­glei­ten Un­ter­neh­men, Ge­sell­schaf­ter, In­sol­venz­ver­wal­ter, Gläubi­ger­ver­tre­ter und wei­tere Sta­ke­hol­der wie Ban­ken und Fi­nan­zie­rer bei der er­folg­rei­chen Um­set­zung von Distres­sed M&A-Pro­zes­sen - und zwar so­wohl auf der Verkäufer- als auch auf der Käufer­seite. Da­bei un­terstützen wir Sie als klas­si­scher M&A-Be­ra­ter ge­nauso wie als ge­samt­ver­ant­wort­li­cher Pro­jekt­ma­na­ger von in­ter­dis­zi­plinären Teams, etwa in Ver­bin­dung mit un­se­ren Kol­le­gen aus der Wirt­schaftsprüfung und der Steuer- und Rechts­be­ra­tung.

Darüber hin­aus be­glei­ten wir Un­ter­neh­men beim Her­auslösen und Ver­kau­fen von Un­ter­neh­men bzw. Un­ter­neh­mens­tei­len (Un­der­per­for­ming As­sets / Carve-outs) in Son­der- und Kri­sen­si­tua­tio­nen. Häufig ge­schieht dies, um Ver­lust­brin­ger „ab­zu­schnei­den“ oder aber auch, um not­wen­dige Li­qui­ditäts­beiträge für die Un­ter­neh­mens­fi­nan­zie­rung zu ge­ne­rie­ren.

Un­sere um­fang­rei­che M&A-Er­fah­rung ver­bin­den wir mit fi­nanz- und leis­tungs­wirt­schaft­li­cher Ex­per­tise aus Re­struk­tu­rie­rungs- und Sa­nie­rungs­si­tua­tio­nen zu einem maßge­schnei­der­ten und in­te­grier­ten An­satz. Wir ste­hen für die Durchführung pro­fes­sio­nel­ler M&A-Pro­zesse, so­wohl in struk­tu­rier­ten Bie­ter­ver­fah­ren (Auk­tio­nen), wie auch in bi­la­te­ra­len Ver­hand­lungs­si­tua­tio­nen.

In In­sol­venz­ver­fah­ren ge­stal­ten wir Trans­ak­ti­ons­pro­zesse in klas­si­scher Form der „über­tra­gen­den Sa­nie­rung“ als As­set Deal ebenso, wie bei In­sol­venz­planlösun­gen in Form ei­nes Share-Deals. Im Sinne ei­ner Er­geb­nis­ma­xi­mie­rung der Gläubi­ger ge­hen wir auch er­geb­nis­of­fen im Dual-Track-Ver­fah­ren voran.

Mit un­se­rem welt­wei­ten Netz­werk NE­XIA In­ter­na­tio­nal sor­gen wir für den not­wen­di­gen Zu­gang zu in­ter­na­tio­na­len In­ves­to­ren und In­ter­es­sen­ten­grup­pen.

Distressed M&A - Kritische Erfolgsfaktoren

Im Rah­men ei­nes Distres­sed M&A be­ste­hen fol­gende kri­ti­sche Er­folgs­fak­to­ren:

  • Am­bi­tio­nier­ter und her­aus­for­dern­der Zeit­plan vor dem Hin­ter­grund kri­sen­be­ding­ter Pa­ra­me­ter wie Li­qui­dität, Kun­den- oder Lie­fe­ran­ten­be­zie­hun­gen
  • In­trans­pa­renz oder ge­rin­gere Be­last­bar­keit der Un­ter­neh­mens­pro­gno­sen und -pla­nun­gen hin­sicht­lich der kurz- und mit­tel­fris­ti­gen Ge­schäfts­ent­wick­lung
  • Haf­tungs­re­le­vante Ri­si­ken für Ge­schäftsführer, u.a. bezüglich In­sol­venz­ver­schlep­pung oder Haf­tung aus (pri­vat ab­ge­si­cher­ten) Bürg­schaf­ten
  • In­ter­dis­zi­plinäres Verständ­nis von be­triebs­wirt­schaft­li­chen und recht­li­chen Sach­ver­hal­ten in zu­neh­mend unüber­sicht­li­cher ver­lau­fen­den Un­ter­neh­mens­kri­sen

Unsere Leistungen im Überblick

  • In­ter­dis­zi­plinäre Steue­rung struk­tu­rier­ter M&A-Pro­zesse un­ter Berück­sich­ti­gung be­triebs­wirt­schaft­li­cher und recht­li­cher As­pekte für ein ho­hes Maß an Trans­ak­ti­ons­si­cher­heit für alle Be­tei­lig­ten.
  • Iden­ti­fi­ka­tion von Schwach­stel­len in der Un­ter­neh­mens­pla­nung und chan­cen­ori­en­tier­tes Her­aus­ar­bei­ten der not­wen­di­gen Equity-Story für po­ten­zi­elle In­ves­to­ren
  • Ge­ne­rie­rung von Si­cher­heit durch die Ent­wick­lung von um­setz­ba­ren Trans­ak­ti­onslösun­gen auch in kom­ple­xen Un­ter­neh­mens­si­tua­tio­nen und bei ho­her Um­set­zungs­ge­schwin­dig­keit
nach oben