deen
Nexia Ebner Stolz

Presse

Gemeinsame Presseerklärung: Digitalisierung ist auch in der Ernährungsindustrie ein Top-Thema

Ber­lin, 13.5.2019. Wie können Un­ter­neh­men der Ernährungs­in­dus­trie die Chan­cen der Di­gi­ta­li­sie­rung nut­zen und das Heft des Han­delns in die ei­ge­nen Hände neh­men? Wel­che Dos and Dont’s gibt es? Was kann man aus Best-Prac­tice-Bei­spie­len der Bran­che ler­nen? Dafür bie­tet das Stra­te­gie­pa­pier „Ap­pe­tit auf Zu­kunft“ Ant­wor­ten und will Im­pulse so­wie Ori­en­tie­rung im Di­gi­ta­li­sie­rungs­dschun­gel ge­ben. Die qua­li­ta­tive Un­ter­su­chung von Eb­ner Stolz Ma­nage­ment Con­sul­tants und der Bun­des­ver­ei­ni­gung der Deut­schen Ernährungs­in­dus­trie e.V. (BVE) ver­deut­licht, wel­che Schwer­punkte die Un­ter­neh­men der Bran­che set­zen. Da­bei wer­den auch Un­ter­schiede zwi­schen Mar­ken­ar­tik­lern und Han­dels­mar­ken­her­stel­lern deut­lich.

In­ter­views mit Top-Ent­schei­dern der Bran­che zei­gen: Die große Mehr­heit der Un­ter­neh­men be­greift die Di­gi­ta­li­sie­rung als Chance. Sie er­war­ten mehr Trans­pa­renz, Ef­fi­zi­enz­stei­ge­rung, einen ver­bes­ser­ten Kun­den­zu­gang und eine stärkere Dif­fe­ren­zie­rung zum Wett­be­werb. Al­ler­dings zeigt sich, dass vor al­lem Mar­ken­ar­tik­ler die Di­gi­ta­li­sie­rung für In­no­va­tio­nen bei Ge­schäfts­mo­dell, Pro­duk­ten und Ser­vices vor­an­trei­ben. Das Gros der Bran­che kon­zen­triert sich bei al­len Möglich­kei­ten der Di­gi­ta­li­sie­rung der­zeit vor al­lem auf die Teil­be­rei­che Pro­duk­tion 4.0 und die Op­ti­mie­rung der Supply Chain.

Gemeinsame Presseerklärung: Digitalisierung ist auch in der Ernährungsindustrie ein Top-Thema © Thinkstock

Auch wenn beim Thema „Di­gi­ta­li­sie­rung“ die Chan­cen über­wie­gen, se­hen die Un­ter­neh­men auch Ri­si­ken. Da­bei rücken The­men wie IT-Si­cher­heit und In­ves­ti­tio­nen in die Er­neue­rung der IT-Sys­teme in den Vor­der­grund. Wich­tige Her­aus­for­de­run­gen sind die Befähi­gung der Or­ga­ni­sa­tion und Ein­bin­dung der Be­leg­schaft in den di­gi­ta­len Wan­del. Bei Han­dels­mar­ken­her­stel­lern schwingt ne­ben al­ler Of­fen­heit auch die Befürch­tung mit, dass die Abhängig­keit von den we­ni­gen Han­dels­ket­ten durch die Di­gi­ta­li­sie­rung wei­ter wächst.

Das Stra­te­gie­pa­pier zeigt einen Hand­lungs­rah­men zur er­folg­rei­chen Um­set­zung mit dem Ziel, schnell Mehr­wert ent­ste­hen zu las­sen und In­ves­ti­ti­ons­ri­si­ken zu mi­ni­mie­ren. Doch klar ist auch: Den einen rich­ti­gen Weg dafür gibt es nicht.

Kontakt

Bun­des­ver­ei­ni­gung der Deut­schen Ernährungs­in­dus­trie e.V.
Mo­nika Larch
Tel. +49 30 200786-167
E-Mail: mlarch@bve-on­line.de

Eb­ner Stolz Ma­nage­ment Con­sul­tants GmbH
Chris­toph Lang
Tel. +49 711 2049-1349
E-Mail: chris­toph.lang@eb­ner­stolz.de

Über die Bun­des­ver­ei­ni­gung der Deut­schen Ernährungs­in­dus­trie (BVE)
Die Bun­des­ver­ei­ni­gung der Deut­schen Ernährungs­in­dus­trie (BVE) ist der wirt­schafts­po­li­ti­sche Spit­zen­ver­band der Ernährungs­in­dus­trie in Deutsch­land. Sie ver­tritt die bran­chenüberg­rei­fen­den In­ter­es­sen ge­genüber Po­li­tik, Ver­wal­tung, Me­dien, Öff­ent­lich­keit und Markt­part­nern. Auf­gabe der BVE ist es, die Zu­kunfts­chan­cen der über­wie­gend mit­telständi­schen Un­ter­neh­men zu si­chern. Die Auf­ga­ben­schwer­punkte sind Markt und Wett­be­werb, Außen­wirt­schafts­po­li­tik, Ver­brau­cher­po­li­tik, Um­welt- und Roh­stoff­po­li­tik so­wie Nach­hal­tig­keit.

Über Eb­ner Stolz
Eb­ner Stolz ist eine der größten un­abhängi­gen mit­telständi­schen Prüfungs- und Be­ra­tungs­ge­sell­schaf­ten in Deutsch­land und gehört zu den Top Ten der Bran­che. Das Un­ter­neh­men verfügt über jahr­zehn­te­lange fun­dierte Er­fah­rung in Wirt­schaftsprüfung, Steu­er­be­ra­tung, Rechts­be­ra­tung und Un­ter­neh­mens­be­ra­tung. Die­ses breite Spek­trum bie­ten rund 1.500 Mit­ar­bei­ter in dem für sie ty­pi­schen mul­ti­dis­zi­plinären An­satz in al­len we­sent­li­chen deut­schen Großstädten und Wirt­schafts­zen­tren an. Als Marktführer im Mit­tel­stand be­treut das Un­ter­neh­men über­wie­gend mit­telständi­sche In­dus­trie-, Han­dels- und Dienst­leis­tungs­un­ter­neh­men al­ler Bran­chen und Größenord­nun­gen.

Länderüberg­rei­fende Prüfungs- und Be­ra­tungs­aufträge führt Eb­ner Stolz zu­sam­men mit Part­nern von Ne­xia In­ter­na­tio­nal durch, welt­weit ei­nes der zehn größten Netz­werke von Be­ra­tungs- und Wirt­schaftsprüfungs­un­ter­neh­men. Eb­ner Stolz ist über Ne­xia in über 120 Ländern mit mehr als 700 Büros ver­tre­ten. 

nach oben